Bio-Anbieter
Nachhaltige Architektur als Ehrensache: zwei große Öko-Player
Wer Bio-Produkte anbietet, sollte auch ökologisch bauen. Die Neubauten von Weleda und Rapunzel aus Holz und Lehm sind mehr als Imagepflege.
Bio-Anbieter
Wer Bio-Produkte anbietet, sollte auch ökologisch bauen. Die Neubauten von Weleda und Rapunzel aus Holz und Lehm sind mehr als Imagepflege.
Zwei Beispiele
Sortenrein trennbar, wenig Haustechnik und sparsam bei der Wohnfläche: zwei innovative Projekte zeigen, wie nachhaltig Neubauten sein können.
Ausstellung
Eine Ausstellung beleuchtet Bäume nicht nur als Holzlieferanten, sondern als bewohnbare und formbare Partner der Menschen.
Software-Produkt
BIM-Lösungsanbieter Allplan und der holzbauspezifische CAD-/CAM-Hersteller Dietrich’s Technology wollen den Holzbau effizienter und kostengünstiger gestalten.
Nachwuchs-Kolumne #239
Was tun mit den aufwendigen Betonschalungen für Stuttgart 21? Bei einem Forschungsprojekt werden daraus neue Gebäude.
Produkt im Einsatz
In München wurden Mehrfamilienhäuser nach dem Energiesprong-Konzept seriell saniert. Mit Fassadenelementen aus Holzrahmen.
Design Build Projekt
In einem kleinen, feinen Pavillon lädt der Verein „momo hört zu“ zum Gespräch ein. Entworfen und gebaut wurde er von Architekturstudierenden.
Produktideen
Neben etablierten Herstellern sind auch Start-ups auf der BAU dabei. Wir stellen drei Firmen, ihre Produktideen und die Köpfe dahinter vor.
Produkt im Einsatz
Das Quartier „Kokoni One“ besteht aus 32 Doppel- und Reihenhäusern mit Echtholzfassaden und einem fossilfreien Energiekonzept.
Produkt-Meldung
Die neue Fassadendämmplatte „Woodrock Protect“ wurde speziell für belüftete Außenwandkonstruktionen im Holzbau entwickelt.