Hochhäuser sanieren: Fassade, Dämmung, Brandschutz
Zwei ähliche Hochhäuser, doch nur eins hat seine originale Fassade behalten. Aber beide Sanierungen sind gelungen.
Zwei ähliche Hochhäuser, doch nur eins hat seine originale Fassade behalten. Aber beide Sanierungen sind gelungen.
Insgesamt 31 Hochhäuser aus 14 Ländern waren nominiert. Aus fünf Finalisten wurde ein Sieger gewählt.
Zur BuGa 2019 entsteht in Heilbronn eine aufwändige „Stadtausstellung“. Überragt wird sie von einem Holzhochhaus
Typologien der Nachkriegsmoderne – Hochhäuser, Megastrukturen – werden vielerorts wieder salonfähig. Zu Recht oder werden Fehler wiederholt?
Donald Trump ist US-Präsident. Seine hochtrabenden Pläne spiegeln sich in seinen Wolkenkratzern wider. Um die Welt in zehn Trump-Türmen.
Projekte aus New York und Singapur überzeugten beim Hochhauspreis mit neuen Konzepten. Der Gewinner ist nicht mal ein richtiger Turm.
Neue Wolkenkratzer sind oft luxuriöse Wohnhäuser. Private Investoren wagen sich immer häufiger auf den lukrativen Wohnungsmarkt. Eine Übersicht.
Wer Wolkenkratzer gut findet – egal, wo und warum – erweist sich als trendbewusster Zeitgenosse.
Roland Stimpel echauffiert sich darüber, dass Architekten – zu Unrecht – zu leichte Opfer für Beleidigungen sind. Unsere Glosse.
Deutschland sollte sich dem Bau von Hochhäusern nicht verschließen. Doch die hohen Bauten müssen Teil einer durchdachten Stadtplanung sein und die nötige Akzeptanz in der Bevölkerung finden.