Fotostrecke
Haus Marlene Poelzig abgerissen: Diskussion geht weiter
Trotz Protesten wurde das Wohnhaus abgerissen. Ein wichtiger Anlass, um über Frauen in der Architektur zu diskutieren.
Fotostrecke
Trotz Protesten wurde das Wohnhaus abgerissen. Ein wichtiger Anlass, um über Frauen in der Architektur zu diskutieren.
Video
Rund 75 Prozent der führenden Architekturmedien werden von Frauen geleitet. DAB-Chefredakteurin Brigitte Schultz gibt einen Einblick.
Fotostrecke
Im Beruf und bei den besten Projekten des Jahres sind Frauen die Mehrheit. Öffentlich präsenter sind trotzdem die Männer.
Gehaltsumfrage
Welche Rolle spielen Teilzeitarbeit, Bürogröße und berufliche Position? Und welche das Geschlecht?
Mitmachen!
Das EU-Projekt „YesWePlan!“ hat eine Umfrage zur Karriereentwicklung in Architektur und Bauingenieurwesen gestartet.
Nachwuchs-Kolumne #54
Der Internationale Frauentag und der Equal Pay Day sind gute Anlässe, die Gleichberechtigung in der Architektur zu hinterfragen.
Diskussion
Warum gibt es Warteschlangen immer nur vor den Damentoiletten? Ursachenforschung und ein Lösungsvorschlag.
Auswertung
Weiterhin bestehen Gehaltsunterschiede bei vergleichbarer Arbeit und in Führungspositionen sind Frauen kaum zu finden.
Erfahrungsberichte
Sechs junge Architektinnen über Selbstständigkeit, Familie und Beruf, Kommunikation auf der Baustelle.
Hör-Tipps
Podcasts rund um das Planen und Bauen: Interviews, Diskussionen oder akustische Architekturführungen