Technik
Rausgeputzt
Mit dem Hochleistungsdämmstoff Aerogel wird jetzt der Wärmedämmputz leistungsfähiger
Technik
Mit dem Hochleistungsdämmstoff Aerogel wird jetzt der Wärmedämmputz leistungsfähiger
Technik
Mineralische Putze auf wärmegedämmten Fassaden werden immer dünner – und die Schäden häufen sich. Doch wenn sie zweilagig ausgeführt werden, sind sie stoßfester, sicherer gegen Risse und bieten gestalterische Optionen.
Schwerpunkt: Natürlich
Rettet die Gebäudedämmung das Weltklima oder bedroht sie unsere Baukultur? Die Diskussion ist kontrovers und oft polemisch. Was fehlt, ist eine sachliche, differenzierte Auseinandersetzung.
Schwerpunkt: Neu
Auch zeitgenössische Architekten lassen sich gern von Altem inspirieren – ob Kaiserzeit, Bauhaus, Art déco oder Nachkriegsmoderne
Schwerpunkt: Neu
Auch als Architekt will man hip und am Puls der Zeit bauen. Doch Trends vergehen, lohnt es da nicht also, beim Bauen auf Substanz zu setzen?
Technik
Bauelemente aus Streckmetall bieten vielseitige Möglichkeiten der Gestaltung von Fassaden – und geben zudem optisch ziemlich was her.
Gerüste
Wenn jemand seine Fassade mit einem Wärmedämm-Verbundsystem ausstatten möchte, muss fortan neue Regeln für die entsprechenden Gerüste beachten.
Technik
Werden Wohngebäude saniert, wollen alle eins: Balkone. Doch bisher waren angebaute Balkone eher unansehnlich. Das ändert sich nun.
Innovation
Einen neuartiges Material für Fassadenbekleidungen hat das Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen zur Marktreife entwickelt
Gebäudehüllen
Metallgewebe verhüllen Fassaden auf denkbar elegante Weise. Neben ästhetischen Vorzügen birgt dieses Material auch technische und gestalterische Qualitäten.