Dämmung
Perimeterdämmung
Kellerwände dämmen
Materialwahl und Ausführung sind entscheidend, damit eine Perimeterdämmung auch auf Dauer funktioniert
Fassaden
Wärmegedämmte Transparenz
Neue Profile und ein neuer Fassadentyp verbessern die Dämmung von Glasfassaden
Innendämmung
Innen richtig dämmen
Vor einer Innendämmung muss die gesamte Konstruktion des Gebäudes analysiert werden. Auch bei der Materialwahl stellen sich komplexe Fragen
Farbgestaltung von WDVS
Dunkles auf der Dämmung
Weil sich dunkle Farben unter Sonneneinstrahlung stärker aufheizen als helle, schien der Wunsch nach dunklen und intensiven Farbtönen auf Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) nicht erfüllbar. Doch jetzt gibt es eine Lösung.
Haus-Streit
Avantgarde und Altstadt
Mit dem Haus zur Rose in Erfurt ist inmitten der mittelalterlichen Innenstadt ein modernes Wohngebäude entstanden, an dem sich die Geister scheiden. Nicht nur in der thüringischen Landeshauptstadt.
Bauen mit Metall
Zink-Fassaden
Titanzink wird nicht nur zum Decken von Dächern, sondern immer häufiger auch an Fassaden eingesetzt. Verschiedene Oberflächenqualitäten und Produkte bieten dem Gestalter hier vielfältige Möglichkeiten.
Fenster und Fassaden
Licht, Luft und Fenstertechnik
Bei Fenstern, Fassaden und Glas sind Energieeffizienz, Komfort und Sicherheit immer stärker gefragt
Fassaden und Stadtbild
Hülle und Haltung
Fassaden sollen zugleich das Stadtbild bereichern, Kenner inspirieren und Laien gefallen, technisch funktionieren und Nutzern im Gebäude dienen. Ist all das vereinbar?
Dämmstoffe
Besser binden
Neue Mineralwolldämmstoffe lassen sich besser verarbeiten und sollen zum Teil besser wirken