Studie und Buchtipps
Von der Moderne lernen
Bücher über Ästhetik, Benutzung und Schutz der Nachkriegsmoderne. Und ein Forschungsbericht zeigt, was wir aus ihr lernen können.
Studie und Buchtipps
Bücher über Ästhetik, Benutzung und Schutz der Nachkriegsmoderne. Und ein Forschungsbericht zeigt, was wir aus ihr lernen können.
Unesco-Weltkulturerbe
Eritreas Hauptstadt Asmara ist in die Liste der Unesco-Weltkulturerbestätten aufgenommen worden. Das ermöglichten auch deutsche Architekten.
Buchtipp
Ein neues Buch zeigt, wie überzeugende Tourismuskonzepte entstehen, bei denen Betriebswirtschaft und Architektur in die gleiche Richtung weisen.
Neuerscheinungen
Text: Simone Hübener Für das Buch „Gebaute Bildungslandschaften“ braucht es zunächst etwas Zeit, um … Weiterlesen
Mini-Häuser
„Tiny houses“ oder „small architecture“: Der Trend um kleine Häuser trägt viele Namen. Drei Bildbände gehen der Faszination auf den Grund.
Islamische Architektur
Kuppel und Minarett: Das ist eine Moschee, oder? Ein Buch beweist: Islamische Architektur kann mehr. DABonline zeigt „Europas Moscheen“.
Sowjet-Architektur
Zwei Bildbände beleben Bauwerke der UdSSR. Die Fotos zeigen Konstruktionen der Sowjet-Raumfahrt und ihre Übersetzung in die Architektur.
Beschriftung
Ein Buch zeigt, wie Schrift und Architektur eins werden und eine Web-TV-Serie sucht in sieben Städten besondere Schriftzüge und Schilder.
Buchtipps
Eine Auswahl aus der Flut aktueller Bücher rund um Architektur und Stadtplanung.
Rückzugsorte
Viele Stadtmenschen sehnen sich nach einem individuellen Rückzugsort. Ein Bildband stellt die Architektur gewordenen Sehnsüchte vor.