Ausstellung
Sulog: Zeitgenössiche Architektur der Philippinen
Das DAM zeigt regionaltypische Häuser zwischen Land und Wasser: wandelbar und oft im Einklang mit der Natur. Der Katalog ist kostenlos.
Ausstellung
Das DAM zeigt regionaltypische Häuser zwischen Land und Wasser: wandelbar und oft im Einklang mit der Natur. Der Katalog ist kostenlos.
Ausstellung
In der Ausstellung „Wohnkomplex“ geht es nicht nur um architektonische Aspekte, sondern um den Plattenbau als Lebensmittelpunkt.
Nachwuchs-Kolumne #268
Die Schule zieht weg. Um Leerstand und ein Aussterben der Ortsmitte zu vermeiden, hatten Master-Studierende viele Ideen.
Fotostrecke
Bundesweit öffneten Großbaustellen für neue Quartiere und Brücken, spektakuläre Neubauten und alter Bestand, in dem man die Schuhe ausziehen musste.
Ausstellung
Das DAM macht mit einer opulenten Inszenierung Lust auf energieeffizientes Bauen. Doch etwas weniger Planerperspektive hätte gutgetan.
Fotostrecke
Chemnitz beeindruckt nicht nur mit einer spannenden architektonischen Mischung im Stadtbild, sondern auch mit über 1.000 Veranstaltungen.
Zwei Ausstellungen
Das DAM widmet sich in zwei sehr unterschiedlichen Ausstellungen dem Thema Stadt: einmal urban-ungeordnet und einmal streng sortiert.
Nachwuchs-Kolumne #264
Die Arbeit an einem neuen Möbel für das Fachbereichscafé der Münster School of Architecture lässt am Berufsalltag schnuppern.
Mies Awards 2026
Die Nominierten zeigen die Vielfalt aktueller Bauaufgaben: vom Bauen im Bestand bis zum Wohnexperiment. Vom Kiosk bis zum Luftschiff-Hangar.
Nachwuchs-Kolumne #260
Mit einem Zentrum für Waldbrandvorsorge und der Umnutzung eines Hotels gewannen deutsche Studierende beim Nachwuchs-Wettbewerb der EU.