DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Bauen im Bestand II: Schädlinge

Vormieter mit Gesundheitsrisiko

Werden vor der Altbausanierung Parasiten wie Kugelkäfer und Taubenzecken nicht entdeckt und vernichtet, kann es zu unappetitlichen Problemen kommen

8 Min.

Bauen im Bestand I

Balkon-Szene

Die Modernisierung von Altbausubstanz geht oft mit der Integration neuer Nutzungen einher. Nicht selten bewirken diese nachträglichen Umbauten oder Ergänzungen eine Beeinträchtigung des architektonischen Erscheinungsbildes, vor allem, wenn es um die Anbringung von Balkons geht. Ein Berliner Beispiel zeigt, dass sich alte Fassaden und neue Balkone durchaus vertragen können.

3 Min.

Kirche wird Kindergarten

Die denkmalgeschützte Christus-König-Kirche in Düsseldorf-Oberkassel, errichtet 1929/30 nach Plänen von Franz Schneider, wurde zu … Weiterlesen

1 Min.

Innendämmung

Innen richtig dämmen

Vor einer Innendämmung muss die gesamte Konstruktion des Gebäudes analysiert werden. Auch bei der Materialwahl stellen sich komplexe Fragen

8 Min.

Modernisierung von Einfamilienhäusern

Dynamik im Bestand

Der Bestand an Wohnsiedlungen und Reihenhäuser aus der Nachkriegszeit ist so groß wie der Modernisierungsbedarf in diesem Bereich. Nicht nur Bauherren stehen vor einer Herausforderung; auch Architekten können hier interessante und vielfältige Aufgaben entdecken.

6 Min.

Peter Fischer, Andreas T.C. Krüger

Honorar und Vertrag beim Bauen im Bestand

Das vom Bund Deutscher Innenarchitekten herausgegebene Buch gibt einem umfassenden Überblick zu Honorar und Vertrag beim Bauen im Bestand.

1 Min.

Energetische Modernisierung

Klimaschutz und Lernklima

Schulumbauten nach dem aktuellen Konjunkturprogramm konzentrieren sich auf die energetische Sanierung der Gebäudehülle. In den Räumen geschieht wenig – obwohl auch dort der Modernisierungsbedarf groß ist.

3 Min.

Brandschutzvorschriften

Qual der Wahl

Die bestehenden Regelungen zum Brandschutz lassen Grauzonen und Spielräume zu – für Bestandsprojekte wie für Neubauten

3 Min.

Olympische Denkmalpflege

Was tun, wenn 30 Jahre alte Bauten kulturell wertvoll, aber technisch verschlissen sind? Münchens Antwort: abreißen und sofort rekonstruieren.

1 Min.