DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

DABinterview

HOAI vor Gericht

Die EU-Kommission klagt gegen die HOAI. Die Bundesarchitektenkammer wehrt sich. Warum erklären die Präsidentin und der Vize-Präsident.

4 Min.

BAK-Medienpreis

Junge Sieger

Nachwuchs-Journalisten – noch in der Ausbildung – haben den Medienpreis der Bundesarchitektenkammer gewonnen. Wer und wofür lesen Sie hier.

4 Min.

Vergaberecht

Unterm Strich ein Gewinn

Die Bundesarchitektenkammer hat sich in die Novellierung des Vergaberechts stark eingebracht. Ein Rückblick der Präsidentin der Kammer.

7 Min.

hilfreich

Kammer-Aktionen von A bis Z

Was tut die Bundesarchitektenkammer für ihre Mitglieder? Ein Alphabet mit Initiativen und Institutionen zeigt die Vielfalt der Arbeit

10 Min.

Standpunkt

Baustoffe: Mehr wert als Müll!

In einer endlichen Welt ist der Einsatz von recyclierten Baustoffen sinnvoll und nötig, denn Beton und Stahl, Holz und Glas – die Abbruchmaterialien unserer baulichen Vergangenheit – sind viel mehr wert als Müll – aber wie wiederverwenden?

3 Min.
Foto: Till Budde

Standpunkt

Wenn Kammern vernetzen

Bei „Netzwerken“ denkt man an eher informelle, nicht zentral organisierte Strukturen. Scheinbar gehören Architektenkammern mit ihrer gesetzlich geregelten Grundlage und ihren festen Regeln nicht dazu. Aber nur scheinbar:

3 Min.
Ernst Uhing, Präsident der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen

Standpunkt

Beste Mischung!

Es ist wie bei einem guten Wein oder beim Tee: Eine sortenreines Produkt kann eine wunderbare Qualität aufweisen, eine Cuvée oder ein Verschnitt aber oftmals noch eindrucksvollere Kraft entfalten.

3 Min.