Interview Grüner Wasserstoff: Elektrolyse für klimaneutrales Quartier Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Das Wasserstoff-Quartier" im Deutschen Architektenblatt 10.2022 erschienen. Grüner Wasserstoff gilt auch für Gebäude als Hoffnungsträger für mehr Unabhängigkeit von ... 9 Min.
Festival Triennale der Moderne in Berlin, Dessau und Weimar An den drei Wirkungsstätten des Bauhauses findet an drei Wochenenden unter dem Motto „Wohnen, Arbeiten, Leben“ die Triennale der Moderne statt. Gestartet wird in Berlin vom 30. September bis 3. Oktober mit ... 1 Min.
Editorial Zurück in die Zukunft der Büroarbeit Roboter haben die meisten Tätigkeiten übernommen. Es gibt nicht mehr genügend Vollzeitarbeit für alle. Die Menschen genießen es und haben gemeinschaftlich ihre Arbeitszeit reduziert, sodass jeder eine perfekte ... 2 Min.
Zwei Beispiele Firmenzentralen von Discountern: Bürokonzepte im Vergleich Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Recht und billig" im Deutschen Architektenblatt 10.2022 erschienen. Etwa ein Zehntel ihres Haushaltsbudgets geben die Deutschen im Schnitt für Essen aus, ein ganzes Stück ... 8 Min.
Sorgfaltspflichten Arbeitsteilung am Bau: Wer trägt die Verantwortung? Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Verantwortung bei Arbeitsteilung" im Deutschen Architektenblatt 10.2022 erschienen. Von Christopher Czimek und Vivien Veit Der tragische Einsturz des Kölner Stadtarchivs liegt ... 6 Min.
Büroarchitektur Büro oder Homeoffice? Die Zukunft nach Corona Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Das Post-Corona-Büro" im Deutschen Architektenblatt 10.2022 erschienen. Von Christian Welzbacher "Es muss sich alles ändern, damit alles beim Alten bleibt.“ So ähnlich lautet ... 8 Min.
Vorschlag Gebäudetyp E: experimenteller und einfacher bauen Von Florian Dilg Das Planen und Bauen findet in einem zunehmend engen Geflecht von Normen und Vorschriften statt. Diese bestimmen zum großen Teil die technische Umsetzung von Gebäuden, aber auch deren ... 5 Min.
Vorgesetztes Schallschutzfenster Das nachrüstbare Schallschutz- und Lüftungselement „Silenzio“ von Alusysteme-Metallbau Bellmann (Versco Gruppe) ermöglicht effektives Stoß- und Kipplüften ohne störende Außengeräusche. Der verschweißte ... 1 Min.
Nachwuchs-Kolumne #120 Hausbesuche für den Zensus: Vorsicht, Vorurteile! Vergangenen Sommer bin ich auf eine Anfrage vom Zensus 2022 eingegangen, die sogenannte „Volkszählung“ als Erhebungsbeauftragter zu unterstützen. Nach einer Schulung für diesen Job wurde mir die nötige ... 3 Min.
Produktübersicht BMSP-Software: Projektmanagement digital und mobil Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Mobile Manager" im Deutschen Architektenblatt 09.2022 erschienen. Von Marian Behaneck Neben CAD und AVA gehören Büro- und Projektmanagement-Programme (BMSP), digitale ... 5 Min.