Rückblick Nachwuchsarchitekt:innentag: Raus aus den Silos! Um ins Gespräch zu kommen, ist der gemeinsame Kaffee schon mal ein guter Anfang. So machten es die meisten auch am 28. Oktober beim Nachwuchsarchitekt:innentag (NAT) in Berlin. Hierzu hatten die ... 4 Min.
Sechs Umbaubeispiele Kolumbarium in der Kirche: Verstorbene bringen neues Leben Dieser Beitrag ist in gekürzter Fassung (ohne die zwei letzten Beispiele) unter dem Titel "Verstorbene bringen neues Leben" im Deutschen Architektenblatt 12.2022 erschienen. Heilige Familie in Osnabrück: ... 16 Min.
Fotostrecke Touch Wood: Holzbau vom Wald bis zum Hochhaus Von Christoph Gunßer So unprätentiös und reduziert das Paperback "Touch Wood" auch gestaltet ist – als Leser merkt man rasch die Begeisterung seiner Macherinnen für das Phänomen Holz. Die drei ... 3 Min.
Honorar Ideenskizze oder Vorentwurf? Honorar im Vergabeverfahren Dieser Beitrag zum Honorar in Vergabeverfahren ist unter dem Titel "Was kostet ein Pfund Planung?" im Deutschen Architektenblatt 12.2022 erschienen? Von Markus Prause In öffentlichen Ausschreibungen für die ... 7 Min.
Nachwuchs-Kolumne #130 Neue Wege zu BIM im Studium BIM ist bei jungen und nicht mehr so jungen Architekt:innen seit Jahren in aller Munde. Dabei gibt es oftmals die, die BIM als heilsbringende Zukunft predigen oder die, die vor BIM als Teufelszeug warnen. Klingt ... 5 Min.
Neues Gesetz Arbeitsvertrag: Vorgaben für wesentliche Vertragsbedingungen Von Eva-Maria Linz Zum 1. August 2022 ist das Gesetz zur Umsetzung der EU-Arbeitsbedingungen-Richtlinie in Kraft getreten. Dieses soll eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen durch transparente und vorhersehbare ... 5 Min.
Nachwuchs-Kolumne #129 Auf ein neues Berufsbild einlassen Im Eröffnungsvortrag des BDA-Hochschultages hält Stephan Birk fest, dass er in den letzten 20 Jahren keinen substanziellen Wandel im Berufsbild der Architekt:innen ausmachen kann und das, obwohl die drängenden ... 3 Min.
Fassadenlüftung der Extraklasse Einfacher planen, variabel in die Fassaden integrieren, mehr Raumkomfort dank neuer Leistungsmerkmale: Der neue AEROMAT VT von SIEGENIA verbindet die kontrollierte Lüftung mit hohem Zusatznutzen für Architekten, ... 3 Min.
Fotostrecke Lowtech Architektur: Robust und einfach bauen von Christoph Gunßer Bald ein halbes Jahrhundert reichen die Bemühungen um eine ökologischere Architektur zurück. Vieles, was heute unter dem Eindruck von Klimawandel und Energieknappheit alternativlos ... 4 Min.
Nachwuchs-Kolumne #128 Effekt und Egopush: Architektur unter der Oberfläche Von Johanna Naara Ziebart Architektur mit ihrem gesamten baulichen Umfeld ist für Menschen gemacht und wirkt sich auch auf diese aus – optimalerweise sogar positiv. Oft steht aber der optische Effekt im ... 4 Min.