Tradition und Moderne in Stuttgart Giebelhaus und Wohnmaschine Simone Hübener Wer zwischen den hellen Kuben der Stuttgarter Weißenhofsiedlung schlendert, begegnet fast immer eifrig knipsenden Hobbyfotografen und erfurchtsvollen Architektur-Enthusiasten. 800 Meter weiter herrscht ... 8 Min.
Linz Linzer Orte Nils Hille Nah am Wasser gebaut – dies ist eine neue Erfahrung für die Architekten in Linz. Jahrzehntelang passierte nicht viel am Ufer der Donau. Die meisten Gebäude und Grundstücke sind im Privatbesitz, doch ... 10 Min.
Umdenken Glaubwürdig nachhaltig Michael Schmid Euroglas Der international tätige Glashersteller liefert ausgehend vom Basisprodukt Floatglas veredelte Gläser mit wärmedämmenden und strahlungsreflektierenden Schichten. Ab Mai 2009 wird auch ... 5 Min.
Integrale Planung Das Gebäude als Ganzes Elmar Schossig Mit Einführung der EnEV im Jahre 2002 und dem aktuellen Energieausweis sind Regularien entstanden, die eine intelligente Arbeitsweise mehr oder weniger einfordern. Diese beginnt schon bei frühen ... 5 Min.
Auferstehung eines Vordenkers Raumschiff Erde auf Fuller-Kurs Christine Mattauch Es ist fast so etwas wie eine Wiederauferstehung. In Manhattan zieht es an einem Freitagabend über 800 Leute zum „Buckminster Fuller Symposium“ in die Cooper Union, ein auf Kunst und ... 6 Min.
Verbraucher-Verträge Seit dem 1. Januar 2009 gilt das Forderungssicherungsgesetz (FoSiG), mit dem Zahlungsansprüche leichter durchgesetzt werden sollen. Wichtige Neuerungen betreffen die VOB/B und Verbraucherverträge. Als ... 8 Min.
Gründer auf festem Grund Rosa Grewe Zu zweit aufs Land Heike Schmidt und Rudolf Heinz von schmidtundheinz architekten, Moosburg an der Isar Als Heike Schmidt und Rudolf Heinz 2006 in Moosburg an der Isar ihr Büro gründeten, wollten sie ... 9 Min.
Mediationsausbildung Vermitteln lernen Nils Hille Rund ums Planen und Bauen gibt es viele Konfliktherde: zwischen Architekt, Baufirma und Bauherr oder zwischen den Initiatoren von Großprojekten und Bürgergruppen. Oft werden Gerichte angerufen – ein ... 5 Min.
Fliesentrends Spiel mit Rechtecken Ingrid Bork Als Leitmesse der Fliesenhersteller gehen von der in Bologna stattfindenden „Cersaie“ alljährlich im Herbst Impulse für keramische Wand- und Bodenbeläge aus. In diesem Jahr hatten die 1 074 ... 6 Min.
Koppelungsverbot Koppeln erleichtert Axel Plankemann Verpflichtet sich ein Grundstückskäufer im Zusammenhang mit dem Erwerb, anschließend einen bestimmten Architekten oder Ingenieur zu beauftragen, dann ist er an diese Verpflichtung nicht gebunden. So ... 4 Min.