Modernisierungsgesetz Vergabe beschleunigt Alexandra Seemüller Das neue „Gesetz zur Modernisierung des Vergaberechts“ ist ein Reformschritt des nationalen Vergaberechts. Mit ihm werden die Vorschriften des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ... 4 Min.
Kassel Kulturstadt und Stadtkultur Nils Hille Der Start gelingt. Thomas Fischer vom Atelier 30 Architekten hat als Ausgangspunkt für die Führung durch Kassel nicht aus Eitelkeit sein Büro ausgewählt, das er gemeinsam mit Ole Creutzig leitet. Von ... 9 Min.
Sonnenenergie Vor dem Boom Dr. Klaus Fockenberg, Liane Kotsch Fotovoltaik ist ein Bereich, der in den vergangenen Jahren massiv gewachsen ist. Die Bandbreite an Produkten reicht von Solardachziegeln, Fotovoltaikdachfolien, Energiefassaden, ... 5 Min.
Bauherrenhaftung Verantwortung für falsche Pläne Axel Plankemann Auch die Planung und Durchführung von Baumaßnahmen wird nicht selten arbeitsteilig durchgeführt. Der nur mit der Objektüberwachung beauftragte Architekt muss dabei zwangsläufig auf den Plänen ... 3 Min.
Software Abweichend geradlinig Nils Hille Wenn sich wbp Landschaftsarchitekten aus Bochum für eine Sache entschieden haben, verfolgen sie diese konsequent. Konsequent war das zunächst zweiköpfige Team zum einen bei der Akquisestrategie, ... 3 Min.
New York City High sein, frei sein Christine Mattauch Manchmal braucht es Leute wie Peter Obletz. Der Eisenbahnfreak lebte seit Ende der Siebzigerjahre im New Yorker Stadtteil Chelsea auf einem verwaisten Bahngelände. Auf einem Schienenstrang ... 6 Min.
Bundesgartenschau Nicht nur Blümchen Roland Stimpel Immer diese Tulpen. Für viele Besucher sind sie die blühenden Herzchen jeder Gartenschau, aber deren Veranstaltern machen sie oft Probleme: Voriges Jahr zum Beispiel wurden sie vor Eröffnung der ... 8 Min.
Planungsstrategie Kybernetisch vernetzen Von Christoph Kuhn und Günter Pfeifer Es existiert ein Zusammenhang zwischen steigenden Preisen und Lebenshaltungskosten, zwischen den Ressourcen der Erde und dem Klimawandel. Doch leider gibt es immer noch zu wenig ... 10 Min.
Farben Systematisch gestalten Sylvia Goergen Der Mut zur Farbe in der Architektur hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen, mehr und mehr wird die Gestaltung von Fassaden auch von kräftigen Farben geprägt. Die Entscheidung für eine ... 14 Min.
Systeme in der Praxis Vom Prototypen zur Serienreife Dr. Michael Bauer, Peter Mösle Für den bewussten Einsatz von Energie werden die Techniken zwar stets weiterentwickelt, die Grundzüge sind jedoch seit Langem bekannt. Aber energieeffizientes Bauen allein reicht ... 6 Min.