Nürnberg Auf den Trichter gekommen Nils Hille „Das ist der Letzte seiner Art“, sagt Heidi Kief-Niederwöhrmeier stolz. Gleich nach der Begrüßung am Nürnberger Flughafen zeigt die Architektin auf den Tower, Ergebnis eines Wettbewerbssiegs von ... 7 Min.
Querstreber Vom Wurmb gepackt Roland Stimpel Dieser Bauherr ist bekanntlich die Pest der Gegenwart: der „anonyme Auftraggeber, in Wahrheit überhaupt kein ‚Herr‘ mehr“. Früher war es besser, nicht wahr? Man nehme nur Adolf Arndts ... 2 Min.
Braunschweig Versteckte Perle Nils Hille „Blutarm und imagelos – zu Braunschweig fällt anderswo vielen Menschen kaum etwas ein“, sagt der Architekt und diesmalige Stadtführer Martin Vollmer zur Begrüßung. Tritt man aus dem Hauptbahnhof, ... 6 Min.
Sanierung Unverhofft kommt oft Nils Hille Eigentlich sollte das Stammgebäude der TU München nur eine neue Fassade bekommen. Vor zwei Jahren fand ein Wettbewerb für den Bau von Franz Hart aus dem Jahr 1963 statt, den das örtliche Büro Hild und K ... 5 Min.
Baukultur Hohe Schule Dr. Jürgen Tietz Bildschirme mit Stadtblick Hochschulbibliothek und Medienzentrum der HTWK Leipzig von Léon Wohlhage Wernik Mit ihrer weiß schimmernden Fassade und den großen, bildschirmartigen Fenstern bildet die ... 8 Min.
Mitschuld Vom Gehilfen entlastet Markus Prause Wenn bei einem Bauvorhaben etwas schiefgeht, muss der Architekt nicht immer voll haften, wenn ein anderer Baubeteiligter das Problem mitverursacht hat: Er kann sich auf das Mitverschulden eines ... 6 Min.
Werner Sobek zum DGNB-Gütesiegel „Das beste System auf dem Globus“ Interview: Roland Stimpel Ihr Haus R128, der von Ihnen bewohnte Glaswürfel, ist jetzt bald zehn Jahre alt ... Ja, es wird schon langsam langweilig ... ... aber es ist Zeit für ein Resümee. War es ein Unikat ... 10 Min.
Klimaschutz und Städtebau Schwitzen gegen die Erderwärmung Roland Stimpel Die klimaschonende Stadt – das scheint auf den ersten Blick ein Widerspruch in sich zu sein. Städte sind naturfern, heizen viel und kühlen kaum, verschleißen und erneuern sich ständig mit ... 8 Min.
Halle an der Saale Richtige Richtung Nils Hille Entspannt empfängt der Architekt Andreas Haase im Carsharing-Smart zur Stadtführung. „Ein eigenes Auto brauche ich hier selten. Das Fahrrad ist wunderbar für die Arbeit in der Stadt“, erklärt er und ... 9 Min.
Infotainment Kurzweil im Aufzug Marion Goldmann Stilvoll fügt sich der 32-Zoll-Flachbildschirm in die hellen Natursteinplatten ein, die die Wand des Personenaufzugs verkleiden. NTV läuft hier von 8 bis 13 Uhr, anschließend Bloomberg UK bis 18 ... 6 Min.