Vertragsgestaltung Schriftform und Honoraranspruch Von Hans-Christian Schwenker Die HOAI verlangt bei mehreren Gebührentatbeständen eine „schriftliche Vereinbarung“ der Vertragsparteien. Vielen Auftragnehmern ist nicht bekannt, dass mit Schriftlichkeit die ... 4 Min.
Architekturfotografie Bitte recht freundlich Von Fred Wagner Es gibt wohl keine bessere und einfachere Möglichkeit, Bauherren und Fachkollegen von der eigenen Arbeit zu überzeugen, als mit schönen Fotos der eigenen Projekte: scharf, ohne störende ... 6 Min.
Sustainable by Design Die Verantwortung der Architektur Trotz reger Nachhaltigkeitsdebatten in den letzten Jahren, kam ein Thema aus meiner Sicht bisher zu kurz: Sich – im Bewusstsein für die Veränderungen, die sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten vollzogen haben ... 9 Min.
Klima-Manifest Aus der Nische heraus Von Claus Leggewie Vor einem Jahr kam das „Klima-Manifest für eine zukunftsfähige Architektur und Ingenieurbaukunst“ heraus. Seither häufen sich Tagungen und Workshops zum Thema Stadt im Klimawandel. Das war ... 3 Min.
Landschaft und Laienwünsche „Ein wenig Unterhaltung“ Interview: Roland Stimpel Sie sind in Parks, Landschaftsräume und auf Plätze gegangen und haben die Leute gefragt, wie es ihnen dort gefällt. Hat das Erkenntniswert? Ich denke, nach mehr als zehn Jahren Forschung ... 10 Min.
IBA Fürst-Pückler-Land Durch Kunst veredelte Gegend Von Roland Stimpel Nichts, was der Kultur des Schönen angehörte, war vorhanden, und die Gegend ihrer ganzen Armut und Reizlosigkeit sorglos überlassen worden. Das schrieb Fürst Hermann von Pückler-Muskau in seinen ... 12 Min.
Barrierefreies Bauen Komfort für alle Philipp Meuser Barrierefreie Architektur – das klingt nach Seniorenheim, Behindertenwohnung oder Krankenhaus. Nach wie vor werden mit diesem Begriff Bauten für „benachteiligte Randgruppen“ assoziiert. Doch ... 6 Min.
Lichtplanung Winzlinge mit großer Wirkung Fred Wagner Nur einer kleiner Punkt, so winzig wie ein Sandkorn. Und doch hat er das Potenzial, eine ganze Branche auf den Kopf zu stellen. Die quadratmillimeterkleinen Halbleiter – genannt „lichtemittierende ... 4 Min.
Massivbau Mut zum neuen Klinker Marion Goldmann Durch die technisch immer ausgereifteren Glas- und Stahlkonstruktionen sowie den Trend zum Sichtbeton sind bei der Gestaltung von Fassaden traditionelle Materialien aus dem Blickfeld geraten. So auch ... 4 Min.
Krankenhäuser und Arztpraxen Schöner Schein, gesünderes Sein Rosa Grewe Die fetten Jahre liegen lange zurück – in der Medizin genauso wie in der Architektur. Seit den 1970er-Jahren haben sich in deutschen Krankenhäusern Liegezeiten verkürzt, Personal wurde abgebaut und die ... 9 Min.