Schwerpunkt Generationen Hospiz-Architektur in Deutschland: Neue Projekte Geborgen unter Platanen Das Eugenie Michels Hospiz in Bad Kreuznach (Entwurf: Kadel Architekten,Bad Kreuznach) ist ein zweigeschossiger Neubau mit zwölf Gäste-apartments, Gemeinschaftsräumen, einem Andachtsraum im ... 2 Min.
Urteile Ansprüche, Leistungen, Risiken Text: Kerstin Grigat Honorare Vertrag aufgehoben – Honoraranspruch bleibt Wird ein Architektenvertrag einvernehmlich aufgehoben, verliert der Architekt nicht ohne Weiteres seinen Restvergütungsanspruch aus § 649 ... 9 Min.
Hotels und Reisen Der Traumhaus-Sammler Interview: Cornelia Dörries Urlaubsarchitektur ist für Jan Hamer eine Freitags-Angelegenheit. Denn die Woche über arbeitet der Architekt in einem Büro für Laborplanung in Kassel. Zum Gespräch über Baukultur ... 11 Min.
Studie Die Hälfte sieht ihr Haus nicht gern Text: Nils Hille Es gibt einiges zu tun für Planer in der Übernachtungsbranche: Über die Hälfte der Hoteliers (52,5 Prozent) aus deutschsprachigen Ländern hält die Architektur und das Design ihrer Gebäude und ... 2 Min.
Hotels und Reisen Low-Budget-Baukultur Text: Simone Hübener Bodentiefe Fenster, ein großzügiger begrünter Innenhof und breite Flure, die zum Verweilen und Spielen einladen – das sind nur einige der Merkmale, die die Jugendherberge in Xanten von HPP ... 12 Min.
Akustik Besser hören im Schauspielhaus Von Gunter Lühder Ende letzten Jahres wurde nach 18-monatiger Sanierungszeit das „Große Haus“ des traditionsreichen Meininger Theaters wiedereröffnet. Die Erneuerung der technischen Einrichtungen bildet neben ... 14 Min.
Beton Strukturieren, bedrucken, einlegen Text: Claudia El Ahwany Betonoberflächen sind vielfältig gestaltbar: zum Beispiel mit groben, bruchsteinartigen Strukturen, mit Fotos, die sich auf Beton applizieren lassen, oder mit Glaseinlagen, die schimmernde ... 6 Min.
Mehr Arbeit mit Arbeitsstätten Text: Carsten Schnoor Von Architekten, die Arbeitsstätten planen, sind die Vorschriften zum Arbeitsschutz zu berücksichtigen und einzuhalten. In der frühen Phase der Bedarfsplanung sind insbesondere diejenigen ... 7 Min.
Familie und Berufstätigkeit „Auf junge Mütter will ich nicht verzichten“ Herr Eller, unter Ihren 50 Mitarbeitern sind ziemlich genau zur Hälfte Frauen – darunter einige junge Mütter. Wie funktioniert das? Es gibt gar keine klare Strategie, aber ein klares Ziel: Ich möchte gute ... 4 Min.
Baukultur und Feste Besitzerstolz Text: Christoph Bodenbach Zu Dutzenden, manchmal sogar zu Hunderten strömen Besucher am Tag der Architektur durch Einfamilienhäuser, Bürobauten, Gärten oder Schulen. Für die Bewohner, Eigentümer und dauernden ... 6 Min.