Produkt-Meldung Sandwich-Außenwand mit Carbonbewehrung Der Einsatz von Carbon als Bewehrung für Betonbauteile wird in Forschung und Entwicklung seit einigen Jahren vorangetrieben und in Pilotprojekten auch eingesetzt. Hindernisse waren bisher neben höheren ... 4 Min.
Kommentar Was die neue Bundesregierung jetzt anpacken muss Dieser Kommentar ist unter dem Titel "Was die neue Bundesregierung jetzt anpacken muss" im Deutschen Architektenblatt 03.2025 erschienen. Die Wahl stellt die Weichen für die kommenden vier Jahre. Wir hoffen ... 3 Min.
Ratgeber Wofür braucht man eine Architektenvollmacht? Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Die Architektenvollmacht" im Deutschen Architektenblatt 03.2025 erschienen. Werden Architekten aufseiten der Auftraggeber tätig und übernehmen die Koordination der ... 7 Min.
Nachwuchs-Kolumne #241 Bundestagswahl: Forderungen der planenden Berufe „Wie wollen wir in Zukunft gemeinsam leben?“ Dieser Frage stellten sich die Bundesarchitektenkammer, die Bundesingenieurkammer und weitere Verbände der planenden Berufe. Gemeinsam formulierten sie 13 ... 3 Min.
Übersicht Bundestagswahl 2025: Die Parteien zu Bauen und Wohnen Sieben Parteien haben realistische Chancen, nach der Wahl am 23. Februar in den Bundestag einzuziehen. Zu den Themenfeldern, die die Arbeit der Planenden in besonderem Maße betrifft, hat die Bundesarchitektenkammer ... 12 Min.
Ratgeber Bauen mit Hanfkalk: Eigenschaften, Vorteile und Anwendung Inhaltsstoffe von Hanfkalk Hanfkalk besteht aus drei Grundstoffen: Hanf, Kalk und Wasser. Hieraus entsteht der sogenannte Agrarbeton (Alternative zu Hanfkalk ist der Hanflehm). Hanfschäben Der größte Bestandteil ... 8 Min.
Nachwuchs-Kolumne #240 Bundestagswahl: eine Baustellenbesichtigung Während mit Blick auf die Bundestagswahl hitzige Debatten über Migration, Steuern, Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit geführt werden, bleibt ein Thema oft im Hintergrund: die Zukunft unserer gebauten Umwelt. ... 4 Min.
Ratgeber Planungs- und Architekturbüros als GmbH & Co. KG Dieser Beitrag ist unter dem Titel "GmbH & Co. KG für Planungs- und Architekturbüros" im Deutschen Architektenblatt 04.2025 erschienen. Seitdem am 1. Januar 2024 eine Gesetzesänderung in Kraft getreten ist, ... 7 Min.
Nachwuchs-Kolumne #239 Stuttgart 210: Upcycling im Großformat mit Schalungen Als wäre Beton ökologisch gesehen nicht schon schlimm genug, kommen beim Bau einer solchen Wand weitere Minuspunkte auf das Konto des Baustoffs: Denn strenggenommen braucht es für eine Betonwand noch mindestens ... 4 Min.
Anzeige Serielles und Systemisches Bauen mit MOLENO® In einer Welt, in der Effizienz, Nachhaltigkeit und Flexibilität in der Bauwirtschaft immer wichtiger werden, setzt das Holz-Hybridbausystem MOLENO® von ZÜBLIN neue Maßstäbe. Es kombiniert die ... 4 Min.