Recht Übertrieben unterschrieben Text: Erik Budiner In die HOAI 2013 sind zahlreiche Schriftform-Erfordernisse eingefügt worden. In vielen Fällen geschah dies ohne Rückkoppelung mit dem Kennen der Berufspraxis erst in letzter Minute, als das ... 8 Min.
Schwerpunkt: Mischen Neu und bunt Text: Roland Stimpel Mischung in Neubauvierteln – das ist in der kommerziellen Stadtentwicklung inzwischen ein Selbstläufer. ECE und Strabag kombinieren im Stuttgarter „Milaneo“ Einkaufen, Wohnen, Büros und ... 5 Min.
Mehrgeschossiger Holzbau Wachsen wie ein Baum Text: Susanne Jacob-Freitag Dank aktueller Entwicklungen im Systembau bleibt der Holzbau nicht mehr auf Gebäude geringer Höhe beschränkt, sondern kann sich im urbanen Raum etablieren. Die flexiblen Bausysteme ... 8 Min.
Schwerpunkt: Mischen Multifunktions-Puzzle Text: Roland Stimpel Unten das von der Straße zugängliche Gewerbe, darüber das vom städtischen Trubel etwas abgehobene Wohnen – das ist die klassische Form der Nutzungsmischung im urbanen Haus. Je nach ... 4 Min.
Recht Neue Leistung – neues Honorar Text: Erik Budiner, Axel Plankemann Die Vergütung von Änderungsleistungen war 2009 in § 7 Abs. 5 geregelt. § 6 Abs. 1 Nr. 1 der HOAI 2009 bestimmte, dass bei Objekten die vollständigen Leistungen des jeweiligen ... 6 Min.
Recht Stichtage für das Honorar Text: Erik Budiner, Axel Plankemann In der HOAI 2009 war der zeitlichen Anwendungsbereich in § 55 geregelt; in der HOAI 2013 ist es § 57. In beiden Fällen ist die Vorschrift eindeutig: Für alle Leistungen, die bis ... 8 Min.
Europa „Internationale Arbeit konzentrieren“ Interview: Roland Stimpel Warum arbeiten Architektenkammern auch international? Die Rahmenbedingungen für die Architektentätigkeit werden immer stärker außerhalb Deutschlands geprägt – vor allem von der ... 6 Min.
Geschmack Die Stadt als Geschmacksverstärker Text: Christoph Gunßer Zugegeben: Biberach ist reich, sehr reich. Gut 2.000 Euro Gewerbesteuer pro Kopf und Jahr rücken die Stadt bundesweit auf Platz 2 zwischen die Autostädte Wolfsburg und Sindelfingen. Doch ... 8 Min.
Geschmack Bauen am feinen Unterschied Text: Gerwin Zohlen Berlin 2009. Auf der Bauhaus-Ausstellung anlässlich des 90. Geburtstags sind Angebote, Produkte und Stellwände der Baumarktkette „Bauhaus“ installiert. Gedacht ist das von den ... 7 Min.
Geschmack Perspektivwechsel Text: Cornelia Dörries Es gehört zu den Seltsamkeiten des demokratischen Kulturbetriebs, dass ausgerechnet der Architektur als wohl öffentlichster Kunst kaum etwas gleichgültiger ist als Popularität. Wie sonst ... 5 Min.