Schwerpunkt: Geballt Stadt hinter Glas Text: Wolfgang Christ 1. Häuserkampf 2.0: Devitalize the City. Wer sich heute für eine Wohnung in der Stadt entscheidet, weiß, es wird teuer. Gleichgültig, ob es um Miete oder Kauf geht. Die Inflation der ... 20 Min.
Glosse Pop your store, break my heart Wording: Roland Stimpel Bremen und sein Vorposten Bremerhaven waren bis vor hundert Jahren wichtige Rampen für die Auswanderung nach Amerika. 1958 ging hier in Gegenrichtung der Wehrpflichtige Elvis Presley von Bord ... 2 Min.
Technik Klüger holzen Text: Bernhard Kopff Wohngebäude werden zunehmend in Holzbauweise errichtet. Nicht nur bei Bauherren von Einfamilienhäusern liegt der ökologische Baustoff im Trend, auch die Zahl mehrgeschossiger Gebäude steigt ... 6 Min.
Technik DysCrete und TouchCrete Text: Ute Latzke Wegen seiner Leistungsfähigkeit, Beständigkeit und Formbarkeit ist Beton vielfältig einsetzbar und daher ein beliebter Baustoff bei Architekten. Sein Image als graue Maus hat er ohnehin längst ... 6 Min.
Technik Lüften nach Norm Text: Marian Behaneck Um Feuchte- und Schimmelschäden zu verhindern, ist nach DIN 1946-6 für Wohngebäude bei Neubau und Sanierung ein Lüftungskonzept zu erstellen (siehe auch DABonline.de/tag/Frischluft). Dafür ... 6 Min.
Recht Wann Mindestlohn fällig ist Text: Martin Obernesser Das Mindestlohngesetz (MiLoG) ist am 16.08.2014 in Kraft getreten und regelt zuvörderst, dass Arbeitnehmer seit Anfang 2015 nicht unter Mindestlohn bezahlt werden dürfen. Gemäß § 1 Abs. 2 ... 6 Min.
Recht Mindestlohn für Praktikanten Text: Martin Obernesser Nach dem Mindestlohngesetz hat grundsätzlich jeder Praktikant Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn. Dieser ist nur dann nicht geschuldet, wenn einer der vier im Gesetz geregelten und ... 3 Min.
Recht Akquisition: Honorar-Grauzone Text: Alfred Morlock Voraussetzung für den Vergütungsanspruch des Architekten ist, dass er den Abschluss eines Architektenvertrages nachweist. Darauf, dass Architektenleistungen üblicherweise nur gegen Entgelt ... 12 Min.
Schwerpunkt: Geballt „Der Weg führt nur über Qualität“ Interview: Roland Stimpel Herr Adler, Sie arbeiten in Deutschlands erstem Passivhaus-Ministeriumsbau. Wie ist der Alltag darin? Gunther Adler: Ich bekomme Wetter und Straßenleben mit. Und soweit ich sehe, verlangt ... 14 Min.
Meinung SimsalaBIM Standpunkt: Andreas Schindler Es entbehrt nicht einer gewissen Magie, dass die aus dem Angloamerikanischen eingeführte Abbreviation „BIM“ für Building Information Modeling Teil der allgemein bekannten ... 8 Min.