All together now Text: Cornelia Dörries Hier im Prenzlauer Berg bauen zu müssen, war eigentlich das Härteste“, sagt David Scheller vom Projekt M29 gleich am Anfang. „Keiner von uns wollte in diesen Bezirk ziehen.“ Nanu? ... 9 Min.
Bodenlos bodentief Über dem Gartenhof liegt ein sanfter Hauch von kinderfreundlicher Großgruppe. Die Fassade hier besteht fast vollständig aus bodentiefen Fenstern; vor ihnen auf den Balkonen stehen wohl hundert Terrakottatöpfe. Das ... 6 Min.
Glück und Glas – wann bricht das? Text: Christoph Gunßer Die ganze Architektur, sagte der große Raumbildner Herman Hertzberger einmal, drehe sich um Deckung und Ausblick. Totaler Durchblick und völlige Transparenz können aus dieser Sichtweise ... 8 Min.
Gebäudeautomation Wohnen Klare Vorgaben sind gefragt Text: Michael Krödel Falls die Hausbewohner das Gefühl haben, nicht mehr selbst bestimmen zu können, wann die Rollläden öffnen und schließen, das Licht an- und ausgeht oder Räume zur falschen Zeit beheizt ... 7 Min.
Gesunde Raumluft Die Haftung des Architekten bei schadstoffbelasteten Gebäuden Text: Dr. Barbara Gay Vertragliche Vereinbarungen In jedem Stadium seiner Leistungserbringung kann der Architekt damit beauftragt werden, sein Augenmerk besonders auf baubiologische und gesundheitliche Themen zu ... 8 Min.
Recht Der Klügere fügt ein Text: Florian Hartmann Es ist schon beinahe eine Binsenweisheit: Der Architekt, der sich zur Erstellung einer Genehmigungsplanung verpflichtet, schuldet als Werkerfolg eine dauerhaft genehmigungsfähige Planung ... 11 Min.
Technik Rausgeputzt Text: Gerhard Krenz Die wärmedämmenden Eigenschaften herkömmlicher Dämmputze genügen meist nicht mehr, um bei energetischen Sanierungen die gestiegenen Anforderungen der EnEV und der KfW-Förderprogramme zu ... 7 Min.
Politik Verantwortung für morgen Am 11. und 12. Oktober findet in Hannover der Deutsche Architektentag statt. Er ist die Großveranstaltung des Berufsstandes im olympischen Vier-Jahres-Rhythmus, dient der Standortbestimmung und ist Anlass, die ... 7 Min.
Schwerpunkt: Engagiert „Ich mach das ja nicht für mich“ Interview: Cornelia Dörries Wer Christoph Mäckler in Frankfurt besucht, muss erstmal hoch hinaus in den 33. Stock des City-Hauses 1 der DZ-Bank. In den hellen, weitläufigen Räumen herrscht konzentrierte ... 7 Min.
Aktuell „Wer beim Planen spart, zahlt beim Bauen drauf“ Interview: Roland Stimpel Es läuft ein Vertragsverletzungs-Verfahren gegen die HOAI. Was bedeutet das? Mit einem Vertragsverletzungsverfahren wird eine Klage der Europäischen Kommission vor dem Europäischen ... 7 Min.