Software-Produkt Avanti: E-Rechnungen verarbeiten Avanti kann in der aktuellen Version 2025 E-Rechnungen in den Formaten XRechnung und ZUGFeRD importieren und exportieren, sofern gewünscht auch mit detaillierten Aufmaßpositionen. Dank des E-Rechnungs-Viewers sind ... 1 Min.
Software-Produkt Compa: Neues Dashboard Die cloudbasierte AVA-Software „Compa“ von Compa Construction Solutions wurde in enger Abstimmung mit den Anwendern weiterentwickelt und enthält unter anderem ein neues Dashboard. Es ermöglicht eine ... 1 Min.
Software-Produkt CaliforniaX: neues Prüfungsmodul für E-Rechnungen Die Version 25 von „CaliforniaX“ enthält jetzt das neue Modul „ERE“ zur Verarbeitung von E-Rechnungen in Verbindung mit der Rechnungsprüfung von LV-basierten Aufträgen. Das Modul visualisiert und prüft ... 1 Min.
Software-Produkt Buildup AVA: Bauteil-Zeitwert ermitteln „Buildup AVA“ von Bauer Software wurde speziell für Gutachter und Sachverständige erweitert und bietet in der Version 29 jetzt die Möglichkeit, den Gesamtpreis-Faktor (Zeitwert) über einen Berechnungsansatz ... 1 Min.
Software-Produkt Nova AVA: Optimierte Kostenplanung Die Kostenplanung für Eventual- oder Alternativpositionen in „Nova AVA“ von Nova Building IT wurde optimiert. Per Mausklick wird eine Position oder Ebene für die Kostensummierung aktiviert oder deaktiviert, ... 1 Min.
Drei Beispiele Erstlingswerke: Gute Architektur einfordern Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Gute Architektur einfordern" im Deutschen Architektenblatt 06.2025 erschienen. Mehrgenerationenhaus in München von etal. "Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“, schrieb ... 9 Min.
Zwei Büroportraits Klassisches Architekturbüro oder experimentelles Kollektiv? Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Zwischen Erfolg und Alternativen" im Deutschen Architektenblatt 06.2025 erschienen. Ideenreich Architektur Sebastian Metz, Insheim Sebastian Metz hat schon als Kind gern ... 6 Min.
Anzeige Berswordt-Europa-Grundschule: Demokratieerziehung in der „Kinderrechte-Schule“ In Deutschland entstehen immer mehr Schulen nach dem Cluster-Prinzip – so auch die Berswordt-Europa-Grundschule in Dortmund, ein Projekt der Modulbauspezialisten von ALHO und dem Planungsbüro futur.drei. Das ... 4 Min.
Anzeige Ein Wohnbauprojekt in Kernen setzt auf MOLENO®, das serielle Bausystem Mit dem Projekt Hangweide im baden-württembergischen Kernen entsteht aktuell ein Wohnquartier nach neuesten Maßstäben und mit einem innovativen Bausystem aus Holz- und Betonelementen. Das Wohnbauprojekt ist ... 4 Min.
28. und 29. Juni Tag der Architektur 2025: Vielfalt bauen Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Tag der Architektur 2025: „Vielfalt bauen“" im Deutschen Architektenblatt 06.2025 erschienen. Die Themen und Herausforderungen, mit denen Architektinnen und ... 4 Min.