DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Gründer auf festem Grund

Ländliche Eigenheime, Energieberatung oder ein Büro mit eigenem Schaufenster: Wie junge Büros durch die Startphase kommen


9 Min.

Baustoffe im Netz

Das Informationssystem Wecobis bietet Hilfe bei der Auswahl von Materialien unter Gesundheits- und Umweltaspekten.


2 Min.

Kopflos bauen

Die Gegenposition: Mit der Schlossrekonstruktion droht eine gewaltige Blamage


7 Min.

Der Kopfbau

Obwohl das Berliner Schloss seit langem verschwunden ist, lebt es in vielen Köpfen. Jetzt soll aus dem imaginären Baubestand wieder ein materieller werden. Auch Moderne haben sich damit arrangiert.


7 Min.

Vermitteln lernen

Mediatoren bieten als professionelle Konfliktlöser eine zeit- und geldsparende Alternative zum Gang vors Gericht. Ein spezieller Lehrgang der Bayerischen Architektenkammer bildet Planer dazu aus.


5 Min.

Rollende Baukultur

Zwei Studenten entwickelten einen Wohnwagen mit gestalterischem Anspruch – zur Fahrt in die Selbstständigkeit.


5 Min.

Spiel mit Rechtecken

Die neuen Fliesen sind groß, schlank und werden neuerdings gern quer verlegt. Strukturierte und imitierte Oberflächen bestimmen das Design.


6 Min.

Zu gründlich deutsch?

Im Januar erhalten die ersten Gebäude das „Deutsche Gütesiegel für Nachhaltiges Bauen“. Gegen dieses Zertifikat gibt es aber auch Vorbehalte.


7 Min.

Koppeln erleichtert

Soll ein Architekt dem Bauherrn ein Grundstück vermitteln, hat er jetzt größere Chancen auf den anschließenden Planungsauftrag.


4 Min.