DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Innen richtig dämmen

Vor einer Innendämmung muss die gesamte Konstruktion des Gebäudes analysiert werden. Auch bei der Materialwahl stellen sich komplexe Fragen


8 Min.

Kein Vertrag, aber Urheberrecht

Ein Architekt forderte ein Honorar, konnte jedoch nicht den Abschluss eines Architektenvertrages nachweisen. Nachdem der Bauherr aber seine Pläne für die Realisierung einer Baumaßnahme genutzt hatte, verlangte der Planer mit Erfolg statt des Honorars eine sogenannte „Lizenzgebühr“ nach urheberrechtlichen Grundsätzen.


1 Min.

Reden hilft

In einem Pilotprojekt der Bayerische Architektenkammer nahm eine Gruppe Architekten an einer Supervision teil. Ein Rückblick mit Ausblick.


9 Min.

Planerwirtschaft

Umfragen und Statistiken über Arbeitszeiten, Einkommen, Karrieren, Arbeitgeber und Geschlechterfragen von Architekten.


7 Min.

Kammern – keine stillen Kämmerlein

Die Tätigkeit von uns Architekten und Planern ist tief und vielfältig mit der Gesellschaft verflochten. Wir müssen uns unserer Verantwortung stellen, fordert BAK-Präsident Sigurd Trommer.


3 Min.

Villen schütteln

19,6 Milliarden Entwürfe für 79 Cent: Wie Manfred Josef Hampel die HOAI unterläuft


2 Min.

Sachverstand und Schöpfungshöhe

Ein Gutachten zur Verkehrswertermittlung genießt nicht den Schutz des Urheberrechts. Sachverständige können sich trotzdem vor dem Abschreiben schützen.


3 Min.

Innenarchitektur: Sozialrechtlich keine Kunst

Ein Innenarchitekt kann normalerweise nicht Mitglied der Künstlersozialkasse werden. Denn bei ihm stünden Technik und Dienstleistung im Vordergrund und nicht die Kunst, urteilte ein Gericht.


3 Min.