DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Schnell aufgestellt

Raummodule werden vor allem bei besonders kurzer Bauzeit eingesetzt. Aber auch diese Bauweise ermöglicht technisch ausgereifte und attraktive Gebäude


8 Min.

Nasses und das NAX

Das Atelier Dreiseitl aus Überlingen am Bodensee baut nah am Wasser. Und das auf der ganzen Welt.


5 Min.

Warnung vor Adressverzeichnissen

Dubiose Verlage und Online-Dienste versuchen immer wieder, Architekten für viel Geld in nutzlose Adressverzeichnisse zu bekommen.


1 Min.

Balkon-Szene

Die Modernisierung von Altbausubstanz geht oft mit der Integration neuer Nutzungen einher. Nicht selten bewirken diese nachträglichen Umbauten oder Ergänzungen eine Beeinträchtigung des architektonischen Erscheinungsbildes, vor allem, wenn es um die Anbringung von Balkons geht. Ein Berliner Beispiel zeigt, dass sich alte Fassaden und neue Balkone durchaus vertragen können.


3 Min.

„Kleine Forscher“

Wie jede Bautypologie unterliegt auch die Kinderkrippe wechselnden Moden und Anschauungen. Doch was ist für die Kleinsten wirklich richtig? Welche Architektur wird ein- bis dreijährigen Kindern gerecht? Fragen an eine, die es wissen muss. Die Pädagogin Kornelia Schneider im Gespräch mit DAB-Chefredakteur Roland Stimpel.


9 Min.

Bücher zum Thema

Architektur für Kindertagesstätten muss einer anspruchsvollen Zielgruppe gerecht werden


4 Min.

Am Klo genagt

Die schlimmsten Verächter der Baukunst sind meist ganz niedlich und gelten als harmlos. Manchmal stehen sie sogar unter Artenschutz. Dabei sind sie es, die mit spitzem Zahn und scharfer Kralle unsere gebaute Umwelt gefährden. Eine längst überfällige Warnung.


2 Min.

Mit dem Fortschritt planen

Die Planung eines laufenden Projekts muss aktualisiert werden, wenn sich der Stand der Technik ändert | Von Alfred Morlock


3 Min.

Flexibler als die Feuerwehr

Immer wieder ärgern sich Architekten über Auswahlkriterien in Vergabeverfahren, in denen Nachweise über Erfahrungen mit dem zu planenden Bautyp gefordert werden. Gegen dieses Ärgernis ist jetzt die Vergabekammer Niedersachsen in einem Beschluss vorgegangen.


6 Min.

Bunt wird‘s von alleine

Der Gesetzgeber hat es versprochen: Im ganzen Land soll es in absehbarer Zeit für jedes Kind einen Kindergartenplatz geben. Die vorhandenen Kapazitäten, zumal im Westen, reichen dafür nicht aus. Deshalb werden allerorten neue Kinderbetreuungseinrichtungen geplant und errichtet. Eine davon befindet sich in Darmstadt. Unsere Autorin Simone Hübener hat sich dort umgeschaut.


7 Min.