DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Raumbildung vor Gericht

Ein Urteil verdeutlicht die Grenze zwischen Umbauten und raumbildenden Ausbauten


5 Min.

Willkommen als Bauaufgabe

Die Zeiten, in denen Besucher öffentlicher Gebäude von einer abweisenden Pförtnerloge und einem stummen Portier empfangen wurden, sind vorbei


9 Min.

Grundschulkinder beschäftigen sich mit der bebauten Umwelt

Wie liest man eine Karte, was genau bedeutet Größe und warum sieht die Schule so aus, wie sie aussieht? Auf Basis des erfolgreichen Kindersachbuchs „Achtung, fertig, Baustelle“, haben die Akademie der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen und die Bayerische Architektenkammer ein Medienpaket für den Grundschulunterricht entwickelt: „Wie ein Haus geplant und gebaut wird“.


2 Min.

Planer und Architekten brauchen Hygienekompetenz

Rund um das Erkennen, Bewerten und Beseitigen von Innenraumbelastungen geht es beim Kongress mit begleitender Fachausstellung am 19. und 20. Februar in der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen. Karl-Hermann Richter vom Kompetenzcenter für Planer und Architekten im SHK-Bereich erläutert nach dem Klick, worin das Potenzial des Themas für Architekten liegt.


3 Min.
Foto: Gebhard Sengmüller

Perfekter Klang

Für die Salzburger Festspiele wurden die Haus- und Bühnentechnik, die szenische Beleuchtung und die Akustik der Felsenreitschule auf den modernsten Stand gebracht.


7 Min.

Berg und Bunker

Ein gewaltiger Hochbunker und ein Müllberg gehören zu den sperrigsten Landmarken, die Hamburg zu bieten hat


10 Min.

Lohn für Sparsamkeit

Die HOAI setzt der Höhe von Prämien für Baukosten-Unterschreitungen keine Grenze.


4 Min.

Schneller Abzug

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Treppenhäuser in Wohngebäuden vom Brandrauch freizuhalten


7 Min.