DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Zeichnen lernen mit Architekten

Angehende Architekten, die ihr Gefühl für skizzenhafte Entwürfe schulen möchten, nimmt der britische Architektur-Professor Steve Bowkett an die Hand.


1 Min.

In der Kostenfalle

In Kostenvereinbarungen lauern große Risiken, die oft nicht versichert sind. Wenn möglich, sollten Klauseln im Architektenvertrag diese Risiken mindern


7 Min.

Kolportierter archaischer Akt

Zersplittern, durchbrechen, verwirren: Was die dekonstruktive Architektur schon längst kann, das schafft jetzt auch ihre Kritik – die Glosse der Ausgabe von DAB-Chefredakteur Roland Stimpel.


2 Min.

Tücken des Gewerbes

Architekten erschließen zunehmend auch gewerbliche Betätigungsfelder. Das hat Folgen für den Berufsstatus, für Haftung und Steuerpflicht.


7 Min.

VOF: Verbessern statt verwässern

Die Bundesregierung denkt daran, die VOF als eigenständiges Regelwerk abzuschaffen. Das klingt für manche Architekten zuerst nach einer guten Nachricht, doch Barbara Ettinger-Brinckmann, Präsidentin der Bundesarchitektenkammer, ist da anderer Meinung.


6 Min.

Möglichst ohne Querelen

Die Trennung von Büropartnern ist oft schmerzhaft und konfliktreich. Doch mit professioneller Unterstützung lassen sich Ärger und Kosten vermeiden


8 Min.

Platte auf Platte

Wie industriell hergestellte Wohnbauten aufgestockt werden können – trotz baulicher Tücken


4 Min.

Leistungsphase Flirt

Per Speed-Dating begegnen sich Paarungswillige im Fünf-Minuten-Takt – in Wien auch Architekten und Bauwillige


8 Min.

Zutrauen und zuhören

Kinder denken aus Erwachsenensicht unkonventionell. Damit unterstützen sie die Stadtplanung auf ihre ganz eigene Weise


8 Min.