Jung, motiviert und Chef: eine neue Führungskultur für die Architektur
Architektur braucht eine Führungskultur, die auf Respekt, Offenheit und Kooperation basiert. Gerade junge Führungskräfte können dafür etwas tun.
Architektur braucht eine Führungskultur, die auf Respekt, Offenheit und Kooperation basiert. Gerade junge Führungskräfte können dafür etwas tun.
Mit dem Holz-Hybridsystem MOLENO® von ZÜBLIN lassen sich Bauprojekte schneller, kosteneffizienter und nachhaltiger realisieren.
Das Bundesregister Nachhaltigkeit kommt! Damit werden die planenden Berufe als unabhängige Fachkräfte für die Bauwende für alle sichtbar.
Was sollten neue Fenster leisten, wie funktioniert der Austausch, welche Förderungen gibt es und wann genügen neue Gläser?
Gustav Düsing und Max Hacke verraten, warum sie fast nicht teilgenommen hätten und warum das ein großer Fehler gewesen wäre.
Eine Sicherheitsleistung ist üblich. Aber ist sie nötig und zulässig? Schließlich haben Planer eine Berufshaftpflichtversicherung.
Gefordert wird weiterhin ein Bauministerium sowie Verbindlichkeit bei Honorar, Vergaberecht und Vertragsgestaltung, KI und Nachhaltigkeit.
Das erste Schulbuch Baukultur für Kinder und Jugendliche ab elf Jahren soll kostenlos an die Schulen kommen. Deshalb werden Spender gesucht.
Die Stadtwerke Wedel haben bei ihrem Neubau von ALHO Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Effizienz großschreiben.
Ein entwurzeltes Haus, Wolken in Vitrinen, eine Raumstation und ein Mond mit fast 20 Metern Durchmesser.