Ist Architektur die ideale Kapitalanlage?
Wenn Architektur zum Investment wird, fürchten viele einen Qualitätsverlust. Zwei Kenner sagen: „Im Gegenteil!“
Wenn Architektur zum Investment wird, fürchten viele einen Qualitätsverlust. Zwei Kenner sagen: „Im Gegenteil!“
Der Schreibtisch mit Blick in den Garten. Ruhig, still und genug Platz für ein Bild von dir. Das ideale Zuhause in Gedichtform
Die Variante des AT-AT-Walkers nimmt teil an der mobilen Gesellschaft und formt immer wieder neue Stadtstrukturen.
Tragwerksplaner Thorsten Helbig plädiert für Ehrlichkeit – in der Konstruktion, aber auch bei ökologischen und gesellschaftlichen Kriterien
Alles ist im Wandel und in gewisser Weise unvorhersehbar, und mit dieser Erkenntnis sollten Raumsituationen gedacht werden.
Verwaltung, Steuerer und Bürgerinnen: Auf alle kommt es an. Ein Experte über den idealen Beteiligungsprozess.
Die Vorstellungen von idealer Architektur und Stadt können oft nicht unterschiedlicher sein. Zum Beispiel in Stuttgart.
Allen Entscheidungen muss ein Blick in die Zukunft vorausgehen, um eine im Augenblick ideale Architektur auf Veränderungen vorzubereiten.
Ein Sample aus Texten von Oswald de Andrade, Walter Benjamin, help.sap.com, Rem Koolhaas, Andrej Bitow und Lina Bo Bardi.
Licht, Farbe und Material haben mich geleitet, als ich mir meinen idealen Arbeitsplatz zu Hause entworfen habe.