Online-Gespräch
Architekten in der Corona-Krise: Tatkraft beweisen!
Die Corona-Krise muss Klimaschutz, Wohnungsbau, Innenentwicklung und die Digitalisierung des Planens beschleunigen statt sie auszubremsen.
Online-Gespräch
Die Corona-Krise muss Klimaschutz, Wohnungsbau, Innenentwicklung und die Digitalisierung des Planens beschleunigen statt sie auszubremsen.
Kommentar
Wir können unserer Verantwortung nur gerecht werden, wenn unsere Leistung angemessen vergütet wird. Auch nach dem HOAI-Urteil
Kommentar
Das Imaginieren und Vorausdenken ist unser ureigener Beitrag zu einem Bauvorhaben.
Kommentar
Plädoyer für eine Umbaukultur: Bestand weiternutzen und an heutige Nutzungen anpassen, statt Abriss und Neubau.
Interview
Warum sich Architekturstudierende vereinigen sollten, woran es in der Lehre mangelt und wie die Architektenkammern mitwirken können.
Öffentlichkeitsarbeit
Mit Buttons für Dokumente, Mail-Signaturen und Websites machen Sie deutlich, dass man auch nach dem HOAI-Urteil an der Planung nicht sparen sollte.
Kommentar
Auf die Herausforderungen der Zukunft können Architekturbüros besser reagieren, wenn Offenheit und Vielfalt vorhanden sind.
Verständlich erklärt
Von Additive Manufacturing bis XPlanung: Unser Glossar zur Digitalisierung in der Architektur
Interview
Seit der EuGH-Entscheidung zur HOAI ist Europapolitik in aller Munde. Wir haben Ruth Schagemann und Ralf Niebergall gefragt, welche Themen brennen.
Kommentar
Mit dem European Green Deal soll Europa bis 2050 klimaneutral zu werden. Architekten tragen dabei eine große Verantwortung.