Nachwuchs-Kolumne #135
LGBT+ in der Architektur 1: die queere Unsichtbarkeit
Wir müssen über LGBT+ in der Architektur diskutieren. Das zeigen eine Ausstellung, ein Buch und eine persönliche Erfahrung.
privat
Fabian P. Dahinten schreibt über den Einstieg ins Berufsleben, über Tipps und Tricks, Risiken und Fallstricke. Er ist Architekt und Partner bei Lengfeld & Wilisch Architekten in Darmstadt. Er studierte Architektur an der Hochschule Darmstadt und engagiert sich bei der Nachwuchsorganisation nexture+. Seit 2020 ist er Kolumnist für DABonline.
Nachwuchs-Kolumne #135
Wir müssen über LGBT+ in der Architektur diskutieren. Das zeigen eine Ausstellung, ein Buch und eine persönliche Erfahrung.
Nachwuchs-Kolumne #130
BIM spielt im Studium eine zu geringe Rolle. Ein neuer Leitfaden der BAK gibt den Hochschulen Orientierung.
Nachwuchs-Kolumne #126
Geschlechtertrennung auf dem WC ist bislang in Richtlinien zementiert. Die Unisex-Toilette könnte aber bald kommen.
Nachwuchs-Kolumne #122
Normen begrenzen den Spielraum für kreative Lösungen. Ein neuer Gebäudetyp könnte zum Experimentieren einladen.
Nachwuchs-Kolumne #118
Am 28. Oktober findet er zum ersten Mal statt. Wozu es diesen Tag braucht und was diskutiert werden soll.
Nachwuchs-Kolumne #114
Ein WC für alle statt ein drittes separates? Wie geht das, ohne Privatsphäre einzubüßen? Ein paar Beispiele
Nachwuchs-Kolumne #108
Selbstausbeutung im Studium? Stattdessen sollte für die Risiken von Stress sensibilisiert werden.
Nachwuchs-Kolumne #46
Welche Wettbewerbe, Preise und Awards sind offen für Studierende? Unsere Liste hilft weiter.