Umfrage: Was denken Sie über Denkmalschutz?
Bald widmen wir uns dem oft kontroversen Thema Denkmalschutz. Ist er Hilfe oder Hindernis?
Bald widmen wir uns dem oft kontroversen Thema Denkmalschutz. Ist er Hilfe oder Hindernis?
Fünf bis zehn Prozent der Vögel sterben an Glasflächen. Architektonische Maßnahmen können das verhindern.
Lebenszyklus statt Primärenergiebedarf. Doch der größte Streitpunkt ist die Sanierungspflicht. Nur die schlechtesten zuerst?
Studierende fordern mehr BIM. Wie es vermittelt werden sollte und wie ein Lehrstuhl dafür aussehen kann.
Mehr Kooperation statt Blame-Game: Das verspricht die IPA mit Mehrparteienvertrag. Was ist das genau?
Die Satzung der BAK wurde aktualisiert, etwa im Hinblick auf Online-Formate und Namen von Ausschüssen.
Konflikte können so weit gehen, dass Architekten ihre Arbeit einstellen. Doch nicht immer ist das gerechtfertigt.
Die Aufgabe guter Architektur ist auch immer, eine gute Kommunikation zu ermöglichen.
Beim gemeinschaftlichen Wohnen wird Kommunikation großgeschrieben. Doch welche Räume eignen sich dafür?
Beteiligungsverfahren fehlt es oft an Beteiligung. Das junge Büro Endboss geht einen neuen Weg, sogar undercover.
Wie sieht ein Büro aus, in dem alle zufrieden und effektiv arbeiten? Ein Architekturbüro hat sich auf diese Frage spezialisiert.
Diskutiert wird, wie die Zukunft der Arbeit und wie Arbeitsplätze im Büro oder im Gewerbegebiet aussehen müssen.
Welche Bauteile mit Asbest, Formaldehyd, PCB und Co belastet sein können und wie man sie sicher beseitigt.