Schwerpunkt: Natürlich
Wenn der Wertstoff erzählt
Jan Körbes vereint Recycling, Kunst und Baupraxis fern der üblichen Architektur. Porträt eines radikalen Wiederverwerters.
Schwerpunkt: Natürlich
Jan Körbes vereint Recycling, Kunst und Baupraxis fern der üblichen Architektur. Porträt eines radikalen Wiederverwerters.
Schwerpunkt: Natürlich
Rettet die Gebäudedämmung das Weltklima oder bedroht sie unsere Baukultur? Die Diskussion ist kontrovers und oft polemisch. Was fehlt, ist eine sachliche, differenzierte Auseinandersetzung.
Technik
Wie industriell hergestellte Wohnbauten aufgestockt werden können – trotz baulicher Tücken
Schwerpunkt: Quer
Kinder denken aus Erwachsenensicht unkonventionell. Damit unterstützen sie die Stadtplanung auf ihre ganz eigene Weise
Schwerpunkt: Quer
Wie erhält man einen Stadtkern aus der Nachkriegszeit, den viele Bürger öde finden? Und wie begrünt man einen Ort, in dem Straßenbäume als lästig gelten? Der eigenwillige Stadtbaurat von Siegen weiß, wie es geht.
Quer
Was Flüchtlingen als Unterkunft angeboten wird, ist mitunter besorgniserregend. Architekten und Studenten planen Alternativen zur lieblosen Billigst-Unterbringung von Flüchtlingen
Quer
Wie Flüchtlinge in Deutschland heute untergebracht sind, zeigen Beispiele aus Hamburg: Von „Wohnen“ kann oft nicht die Rede sein
Schwerpunkt: Quer
Kein zweiter Architekt in Deutschland interveniert, polemisiert und prozessiert so leidenschaftlich wie Stephan Braunfels
Architekturfotografie
Als Stadtfotograf konnte Rene Wildgrube ganz eigene urbane Erfahrungen in Paris, Mailand und Berlin sammeln. Hier beschreibt und zeigt er sie.
Sauber
Im historisch gewachsenen Bestand an städtischen Schwimmbädern wird viel saniert und modernisiert – doch nicht alle Wünsche lassen sich erfüllen