DAT 2015
Bühne der Berufspolitik
Der Deutsche Architektentag 2015 diskutiert aktuelle Themen – Spezialisierung, Haftung, BIM, Vergabe, Energiewende und mehr. Nehmen Sie daran teil!
DAT 2015
Der Deutsche Architektentag 2015 diskutiert aktuelle Themen – Spezialisierung, Haftung, BIM, Vergabe, Energiewende und mehr. Nehmen Sie daran teil!
Schwerpunkt: Wissen
Die in Bonn beheimatete Montag Stiftung „Jugend und Gesellschaft“ engagiert sich seit Jahren für gute Schularchitektur. Ihre „10 Thesen für die Schule von heute“ sind Hausaufgaben für den Berufsstand
Schwerpunkt: Wissen
Beispiele für das bunte Spektrum der gegenwärtigen Schularchitektur
Schwerpunkt: Wissen
Die Qualität des Campus der Hochschule Fulda verdankt er der gemeinsamen Planung von Architekten und Landschaftsarchitekt
Schwerpunkt: Wissen
Auch für die Planung provisorischer Schul-Container macht die HOAI Vorgaben. Die Wichtigste: Es zählen die Neuherstellungskosten, nicht die Kosten der manchmal nur kurzen Miete
Tag der Architektur
Am letzten Juni-Wochenende (27. und 28. Juni 2015) lädt der Tag der Architektur bundesweit zum Entdecken ein
Architekturfestival
Ein Festival für Architektur und Andersmachen kommt vom 11. bis 28. Juni 2015 in Berlin zur Premiere. „Make City“ hat 126 Veranstaltungen im Programm
Schwerpunkt: Natürlich
In Deutschlands Metropolen boomt das Kurzzeit-Mieten von Autos – besonders, seit Carsharing-Fahrzeuge überall am Straßenrand stehen können.
Schwerpunkt: Natürlich
Gartenschauen sind bei vielen beliebt. Doch haben sie überhaupt noch etwas mit den aktuellen Aufgaben der Landschafts- und Gartenarchitektur zu tun?
Schwerpunkt: Natürlich
Als „InnovationCity Ruhr“ soll Bottrop bis 2020 zur Modellstadt für Energieeffizienz werden. Architekten spielen dabei aber kaum eine Rolle