DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

generationen

Ein Schloss und ein Riegel

Ein Münchener Projekt bringt Wohnen und Lernen zusammen – in sehr unterschiedlichen Architekturen

7 Min.

generationen

Ganz groß in Mini-Land

In Russland studierte Anastasia Trautwein Architektur; im Legoland in Günzburg baut sie Highlights der Baugeschichte nach

7 Min.

Deutscher Architektentag

Deutscher Architektentag 2015: Berufsstand und BIM

Auf dem Deutschen Architektentag in Hannover ist auch Building Information Modeling ein wichtiges Diskussionsthema. Welche Potenziale hat es; welche Fragen stellen sich in der Praxis?

7 Min.

geschäft

Auf goldenem Boden

Das Baugruppen-Modell taugt auch für Handwerksbetriebe, wie ein die Stadt belebendes Hamburger Projekt zeigt

5 Min.

geschäft

Schön teuer

Schönheit ist auch in der Architektur bei Weitem nicht so subjektiv wie häufig vermutet. Architekten und Investoren können aus einer repräsentativen Befragung konkrete Schlüsse für ihr Geschäft ziehen.

5 Min.

geschäft

Städtisch handeln

Filialketten und das Internet bedrohen den innerstädtischen Handel. Doch es gibt Hoffnung: Alte Kaufhäuser werden neu belebt – und ausgerechnet Amazon, Google und Zalando suchen Präsenz in der City.

9 Min.

geschäft

Schöne Kisten braucht das Land

Logistikzentren, Fertigungsgebäude und Lagerhallen müssen nicht langweilig sein: Gestalterische Phantasie verwandelt die Zweckbauten in Architektur

7 Min.

geschäft

Lobpreis für MPreis

Eine Einzelhandelskette in Tirol setzt seit langem auf Individualität und Ortsbezug – mit überwiegend jungen Architekten und großem Erfolg

8 Min.

geschäft

Buchtipps: Das subjektive Auge

Ein theoretisch-systematisches und ein erzählerisches Buch beschäftigen sich mit Architektur-Wahrnehmung - die Buchtipps der Ausgabe.

3 Min.