Ferienhäuser
Arbeiten für die Freizeit
Wer für die schönste Zeit das schönste Haus haben will, der steht vor einer Herausforderung – das gilt für Bauherren wie für Architekten.
Ferienhäuser
Wer für die schönste Zeit das schönste Haus haben will, der steht vor einer Herausforderung – das gilt für Bauherren wie für Architekten.
Reisetipps
Wer unter kundiger Begleitung architektonische Glanzpunkte erleben möchte, kann das im Herbst tun. Auch die Architektenkammern sind dabei.
Wohnwagon
Der Trend zu Mobilität und Selbstversorgung findet immer mehr Anhänger. Ein Wiener Unternehmen zeigt wie es geht - auch in Deutschland.
Schulbau
Die Schulexpertin Barbara Pampe von der Montag Stiftung über falsche Vorstellungen, böse Überraschungen und die Relevanz der Phase Null.
Barrierefreiheit
Vier Projekte aus den Regionalkonferenzen „Inklusiv gestalten" zeigen, wie selbstverständlich Barrierefreiheit sein kann
Schulbau
Bewegung im Schulbau: Viele Städte verabschieden sich von der Flurschule und planen Neubauten, die sich an Reformkonzepten orientieren.
Universitätsbauten
Das neue Architekturgebäude der Uni Kassel ist gelungen. Doch die Planungskultur bei der Entwicklung des Campus wird kritisiert.
Tag der Architektur 2017
Der Tag der Architektur am 24. und 25. Juni gibt Einblicke in die sich wandelnde Bildungslandschaft. Einige Besuchtipps im Überblick.
Neuerscheinungen
Text: Simone Hübener Für das Buch „Gebaute Bildungslandschaften“ braucht es zunächst etwas Zeit, um sich in die wissenschaftlichen Texte einzulesen. ...
Terminplanung
Für die Terminplanung bei Bauprojekten gab es lange nur wenige Anhaltspunkt. Terminpläne sind in vielen Leistungsphasen gefordert.