Wohnen im Alter
Die mitalternde Wohnung
Altern lebenswert gestalten: Wie das funktioniert, erklärt Dr. Axel Viehweger vom Verband Sächsischer Wohnungsgenossenschaften e. V
Wohnen im Alter
Altern lebenswert gestalten: Wie das funktioniert, erklärt Dr. Axel Viehweger vom Verband Sächsischer Wohnungsgenossenschaften e. V
Wahllokale
In Deutschland wird auch an ungewöhnlichen Orten gewählt. Ansgar Dlugos und Manuel Kaufmann haben einige dokumentiert. Sehen Sie selbst!
Standpunkt
Gute Architektur und gute Stadtplanung helfen, Ausgrenzung und Verdrängung zu vermeiden. Darum ist der Gang zur Wahlurne so wichtig.
Staatstragendes Design
Was ist staatstragendes Design? Wie richtet man Orte ein, an denen die mächtigsten Menschen der Welt verkehren? Ein Streifzug durch Berlin.
Arbeitsmarkt
Architekten sind gefragt wie nie. Wie Kommunen und Architektenbüros um die besten Bewerber konkurrieren.
Bürgerbeteiligung
Beteiligungsverfahren boomen. Selbst zu Wettbewerben werden Anregungen aus der Bürgerschaft eingeholt. Das kann sich lohnen.
Kunst
Bei den Skulptur Projekten 2017 in Münster und Marl werden Bezüge zur Stadt und ihrer Architektur hergestellt. Eine Auswahl in Bildern.
Neue Wohnformen
Beim offenen Realisierungswettbewerb einer jungen Genossenschaft werden Wohn- und Architekturgewohnheiten hinterfragt.
Studie und Buchtipps
Bücher über Ästhetik, Benutzung und Schutz der Nachkriegsmoderne. Und ein Forschungsbericht zeigt, was wir aus ihr lernen können.
Nachkriegsmoderne
Um die Nachkriegsmoderne ist eine Debatte entfacht. Es stellt sich die Frage, ob eine „Stadtreparatur“ nötig ist. Was auf dem Spiel steht.