DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Digitalisierung

Digitale Strategen

Sebastian und Iris Schott sind mit digitalen Entwurfswerkzeugen aufgewachsen. In der Digitalisierung sehen sie eine riesige Chance.

5 Min.

Neubau

Gebaute Akquise

Eine Aufstockung auf dem Dorf? Warum nicht, sagten sich Stefan Degle und Andreas Matievits. Als Büro 17A sind sie auf dem Land erfolgreich.

4 Min.

Baukunst für die Kleinsten

Kinderfang für die Baukultur

Baukulturelle Bildung ist in Kindergärten und Schulen noch immer Mangelware. In Berlin arbeiten „kleine baumeister“ daran, das zu ändern.

4 Min.

Gebäudebegrünung

Grüne Räume, gutes Klima

Innenraumbegrünung löst viele Probleme umweltfreundlich. Sie erhöht die Luftfeuchtigkeit und reduziert Schadstoffe

7 Min.

Umlauftank 2

Ikone gerettet

Ludwig Leos Umlauftank 2 stand kurz vor dem Verfall. Doch die Ikone der 1970er-Jahre wurde gerettet. Das Innere originalgetreu erhalten.

4 Min.

Editorial zur Schönheit

Was ist eigentlich schön?

Für viele Architekten ist Schönheit ein anrüchiges Wort, für andere ganz klarer Berufsauftrag. Das DAB hat sich auf die Suche gemacht.

2 Min.

Schönheit erkennen

Eine eigenwillige Schönheit

Entdecken lässt sich Schönheit selbst an unerwarteten Orten. Herstellen lässt sie sich dekorativ oder funktional. Haben will sie jeder.

7 Min.

Schwierige Schönheit

„Darf dieser Bau schön sein?“

Darf man ein Symbol des Faschismus schön finden und sogar aufhübschen? Vielleicht sollten einfach auch demokratische Bauten schöner werden.

4 Min.