Schwimmbadbau
Elegant, cool, familientauglich
Das neue Schwimmbad in Hamburg-Ohlsdorf von Czerner Göttsch Architekten bietet vom Schulsport bis zu Wellness vielfältige Möglichkeiten.
Schwimmbadbau
Das neue Schwimmbad in Hamburg-Ohlsdorf von Czerner Göttsch Architekten bietet vom Schulsport bis zu Wellness vielfältige Möglichkeiten.
Sanierung im Wohnungsbau
Wenn bezahlbarer Wohnraum abgerissen wird, schmerzt das besonders. Dabei gibt es fast immer Alternativen – sogar für Großwohnsiedlungen.
Barrierefreiheit
Dass Barrierefreiheit unterschiedlich interpretiert werden kann, zeigt eine kritische Meinung zu unserem Beitrag "Orientierungshilfe"
Editorial
Allzu oft bildet Beleuchtung noch die Norm ab, nicht die Bedürfnisse. Dabei beeinflusst uns Licht enorm und formt unsere Raumwahrnehmung.
Barrierefreiheit
Dass Barrierefreiheit unterschiedlich interpretiert werden kann, zeigt eine kritische Meinung zu unserem Beitrag "Orientierungshilfe"
Lichtplanung
Das Mannheimner Schloss konnte nur unterirdisch erweitert werden. Gekonnter Einsatz von Tages- und Kunstlicht sorgt trotzdem für Helligkeit
Lichtplanung
Lichtexperte Markus Felsch im Interview über richtige beleuchtung, falsche Wahrnehmung und gute Planung von Licht
HOAI-Verfahren
Was bedeutet die Honorarordnung eigentlich für das Bauwesen hierzulande? Und wo käme die Architektur ohne sie hin? Hier sind die Antworten.
Kurioses Baurecht
Die Ausstellung „Form folgt Paragraph“ trägt Normen, Richtlinien und Bauvorschriften zusammen. Das Kuriositätenkabinett des Baurechts.
Schwimmbadbau
Mit guter Architektur entstehen Schwimmbäder, die wirtschaftlich sind und in denen man sich wohlfühlt. Das gilt auch für Sanierungen.