Ausstellung
Märklin-Moderne: Architektur im Maßstab 1:87
Von wegen spießiges Hobby! Neben Fachwerkidyllen prägt hochmoderne Architektur viele Modelleisenbahnanlagen, wie eine Ausstellung zeigt.
Ausstellung
Von wegen spießiges Hobby! Neben Fachwerkidyllen prägt hochmoderne Architektur viele Modelleisenbahnanlagen, wie eine Ausstellung zeigt.
Partizipation
Wie Planer in der Schweiz und in Deutschland auf die Herausforderung Partizipation reagieren, wird am 25. Juni in Berlin diskutiert.
WM-Stadien
Neun der zwölf WM-Stadien in Russland wurden neu gebaut, drei renoviert – teils mit Milliardenkosten. Von Verschwendung und weißen Elefanten.
Editorial
Wir können es nicht mehr hören. Aber das sollte uns nicht von der Sache ablenken: Was bedeutet Nachhaltigkeit für Architekten noch?
Nachhaltig
Innovationen für ein nachhaltigeres Bauen finden nur langsam den Weg auf die Baustelle. Ein besonderes Haus nahe Zürich schafft Abhilfe.
DAB-Leserumfrage
Müssen Baumaterialien lange halten oder gerade nicht? Fällt uns ein besseres Wort für Nachhaltigkeit ein? Was unsere Leser denken.
Lehmbau
Mithilfe deutscher Architekten ist in Sri Lanka ein Bildungszentrum aus Lehm entstanden.
Tag der Architektur
Der Tag der Architektur am 23. und 24. Juni widmet sich im Kulturerbejahr 2018 dem Bauen im Bestand. Lesen Sie die Tipps der Redaktion!
Wohnungsbau
Aktuelle Wohnungsbau-Bücher liefern Projektvergleiche mit Kenndaten, schlaue Ideen für kleine Raumwunder oder gesellschaftliche Denkanstöße
Mikrohofhaus
Wohnen auf engstem Raum: Ein Mikrohofhaus auf einer Verkehrsinsel zeigt, wie kleine Behausungen attraktiver werden können.