DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Ausstellung

Hand anlegen

Die Aneignung von Freiraum ist ein Prozess, der in der ganzen Welt auf je eigene Art stattfindet. Getrieben von der Suche nach einem Stück unbebauter Landschaft, nehmen sich Menschen eines Stücks Erde an und bewirtschaften es. Mal zur Sicherung der eigenen Existenz, mal zur Schaffung von Erholungsbereichen. Eine Ausstellung in Wien widmet sich den unterschiedlichen Strategien der Landnahme.

4 Min.

Privatgärten II

Bühne des Wucherns

Der Belgier Erik Dhont entwirft Privatgärten, in denen aus verschiedenen Materialien eine spannungsvolle Landschaft entsteht.

1 Min.

Health Care

Aus Patienten werden Gäste

Das Gesundheitswesen als Auftraggeber für Innenarchitekten? Allerdings. Die Betreiber von Kliniken, Arztpraxen und Therapieeinrichtungen legen zunehmend Wert auf gute Gestaltung - denn ansprechende Räumlichkeiten zahlen sich aus. Die Kölner Innenarchitektin Sylvia Leydecker hat sich erfolgreich auf den Bereich Health Care spezialisiert.

5 Min.

Innenarchitektur

Auf dem Weg – und in der Mitte

Innenarchitektur hat sich längst emanzipiert und wird heute als eigenständige Disziplin wahrgenommen, die dem klassischen Hochbau nicht mehr nachgeordnet, sondern gleichberechtigt ist. Welche ureigenen Leistungen Innenarchitekten erbringen, zeigt sich vor allem beim Bauen im Bestand.

3 Min.

Kontroverse

Mediation: ein Konfliktfall

Ob Flughafenausbau in Frankfurt am Main oder der Neubau des Großflughafens Berlin-Brandenburg - bei all diesen Projekten wurde versucht, über Mediation einen Interessenausgleich zwischen Betreibern und Anwohnern herzustellen. Doch beide Vermittlungsversuche sind gescheitert - die Baumaßnahmen zogen laute Proteste nach sich - von Frieden kann keine Rede sein. Taugt die Mediation als Verfahren überhaupt, wenn es um unversöhnliche Ansprüche geht? Zwei Meinungen - und hoffentlich auch Ihre! Diskutieren Sie mit!

4 Min.

Jachtausbau

Tatort Schiff

Innenarchitektur kann auch schwimmen. Das Münchner Büro Egg and Dart hat sich auf die Planung und Einrichtung von Jachten und Schiffen spezialisiert. Unsere Autorin Simone Hübener war zu Besuch bei den Innenarchitekten Georg Decker und Mareid Moosbrugger - leider nur auf dem Trockendock.

5 Min.

Hartz_IV-Möbel

Der sanfte Vermöbler

Le Van Bo hat Ideen, mit denen er die Welt zwar nicht rettet, aber ein bisschen besser macht. Roland Stimpel über einen jungen Architekten, der seine Möbeldesigns kostenlos über das Internet verbreitet, als Bauhaus-Fan keine Angst vor Ikea hat und den Begriff "Hartz-VI" als Herausforderung versteht.

6 Min.

Licht und Innenarchitektur

Erleuchtung im Sauerland

Erhellende Erfahrungen: Die Weiterbildungsangebote der Trilux-Akademie im sauerländischen Arnsberg richten sich nicht nur an Architekten, sondern auch an Fachplaner, Manager und Handwerker. Dass die Teilnehmer diese Mischung als Bereicherungempfinden, merkt man spätestens in den angeregten Pausengesprächen. Da geht es nicht nur um Licht.

4 Min.

Nachhaltigkeit und Architektur

„Dauerhaft umweltgerecht“

Manche verstehen unter Nachhaltigkeit alles Mögliche. Andere reduzieren sie auf wenige Umwelttechniken. Der Architekt und Philosoph Martin Düchs sucht den Mittelweg. Zur Nachhaltigkeit gehört für ihn auch Verzicht, dem er aber Gutes abgewinnen kann

9 Min.