DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Demographischer Wandel

Ein Land wirft Falten

Deutschland altert - überall. Doch während manche Regionen schon heute recht alt aussehen, gibt es auch Gegenden, die dank Zuwanderung langsamer vergreisen.

4 Min.

Olympia 2012

Alles Atkins

Bei den olympischen Sommerspielen in London konnte eine lokale Firma den Heimvorteil ausspielen.Doch ansonsten gehört Atkins zu den großen Global Playern der Branche. Die Firma plant und realisiert Großprojekte auf der ganzen Welt.

11 Min.

Demographischer Wandel

„Die Mobilität der Älteren nimmt zu“

Einen alten Baum verpflanzt man nicht? Von wegen. Der Bevölkerungswissenschaftler Steffen Kröhnert über eine bunte, sehr mobile Seniorengeneration in den Startlöchern.

6 Min.

Stadt-Jugend

Gemeinsam Hürden aufbauen

Aus einem improvisierten Freizeitvergnügen für Großstadt-Kids ist eine Bauaufgabe geworden: Parkour-Projekte werden zunehmend von Landschaftsarchitekten geplant.

6 Min.

Bauen für alle Generationen

Happy ­Hippodrom

In Braunschweig ist mit dem St. Leonhards Garten ein neues Mehrgenerationen-Quartier entstanden. Auch wenn junge Familien noch dominieren, gibt es Platz und Architektur für Alle.

9 Min.

Schwerpunkt Generationen

Zukunftsthema für Zukunftsplaner

Altersgerechtes Bauen ist auch ein Thema für die Hochschulen. In Detmold und Weihenstefan nehmen zwei Professorinnen zusammen mit Studenten an einem entsprechenden Wettbewerb des Bundesfamilienministeriums teil - praxisnah und diskussionsfreudig.

5 Min.

Schwerpunkt Generationen

Hospiz-Architektur in Deutschland: Neue Projekte

Viele Hospize sind Neubauten, die den Ansprüchen an die Architektur besser gerecht werden als umgewandelter oder ergänzter Bestand. Wir stellen Ihnen gelungene Projekte vor.

2 Min.

Schwerpunkt Generationen

Bauaufgabe Hospiz

Das Projekt in Kiel ist ein Beispiel für gelungene Hospiz-Architektur.

2 Min.

Hotels und Reisen

„Folgeaufträge sind vorprogrammiert“

Der Hotel-Entwickler und -berater Winfried D. E. Völcker fordert im Interview, dass sich Architekten stärker mit den Wünschen von Hoteliers und ihren Gästen auseinandersetzen. Denn angesichts des Potenzials in der Hotellerie könnten am Ende beide Seiten von einer intensiveren Zusammenarbeit profitieren.

4 Min.

Hotels und Reisen

Präzise Gast-Arbeiter

Bauaufgabe Gastlichkeit: Architekten, die Hotels planen, müssen gestalterische Ansprüche mit einem hohen Maß Management verbinden. Gefragt sind Flexibilität, Verlässlichkeit und Termintreue.

11 Min.