Verkehrsbauten
Die verstehen schon lange Bahnhof
Wer als Architekt für die Bahn arbeiten will, muss sich gegen erhebliche Widerstände behaupten. Doch wer einmal den Fuß in der Tür hat, darf sich über spannende Aufgaben freuen.
Verkehrsbauten
Wer als Architekt für die Bahn arbeiten will, muss sich gegen erhebliche Widerstände behaupten. Doch wer einmal den Fuß in der Tür hat, darf sich über spannende Aufgaben freuen.
Verkehrsbauten
Der Deutschen Bahn eilt der Ruf voraus, in architektonischer Gestaltung wenig Ehrgeiz zu entwickeln. Doch das Unternehmen hat dazu gelernt
Verkehrsbauten
Sie gelten als Un-Orte, die niemand gern aufsucht: Parkhäuser. Über eine Bauaufgabe, die gar nicht so undankbar sein muss
Verkehrsbauten
Mit dem Fernbus ist ein altes Verkehrsmittel wieder auf die Straßen des Landes zurückgekehrt. Und mit ihm die Bauaufgabe Busbahnhof
Schwerpunkt: Kommunikation
Architekt Jörg Petzold führt zwar kein berühmtes Groß- Büro, trotzdem ist er in der Presse präsent - dank seiner geschickten Öffentlichkeitsarbeit.
Schwerpunkt: Kommunikation
Junge Architekten erobern mit Visualisierungen ein neues Tätigkeitsfeld. Erfahrungen im Planen und Entwerfen sind auch hier gefragt.
Schwerpunkt: Kommunikation
Das Büro Behnisch Architekten arbeitet international und leistet sich eine hauseigene PR-Abteilung.
Schwerpunkt: Kommunikation
Lässt sich Baukunst in Worte fassen? Oder anders gefragt: Was können Architekturbeschreibungen vermitteln? Wolf Schneider räsoniert.
Schwerpunkt: Kommunikation
Brigitte Röde, Landschaftsarchitektin aus Köln, plant nicht nur Gärten, sondern schreibt auch darüber.
Schwerpunkt: Kommunikation
Der Flughafen BER steht in der Kritik. Michael Kuhn von gmp sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen Büro und Öffentlichkeit sachlich bleibt.