Editorial
Blühende Landschaften, klimagerecht gebaut
Bebauung oder Park, gestaltung oder Wildnis? Gute Planung vereint beides. Dabei gilt es auch, mehr Lebensqualität zu schaffen.
Editorial
Bebauung oder Park, gestaltung oder Wildnis? Gute Planung vereint beides. Dabei gilt es auch, mehr Lebensqualität zu schaffen.
Drei Beispiele
Drei Dachgärten in Berlin, Hamburg und Düsseldorf zeigen das grüne Potenzial unserer Dächer. Aber auch die Wichtigkeit guter Planung und Pflanzenauswahl.
Zwei Beispiele
Klimagerechtes Bauen kann zu einer eigenen Ästhetik führen: Das zeigen zwei Neubauten in Kassel und Wernigerode auf unterschiedliche Weise.
Fotostrecke
Bundesweit öffneten Großbaustellen für neue Quartiere und Brücken, spektakuläre Neubauten und alter Bestand, in dem man die Schuhe ausziehen musste.
Ausstellung
Das DAM macht mit einer opulenten Inszenierung Lust auf energieeffizientes Bauen. Doch etwas weniger Planerperspektive hätte gutgetan.
Zwei Ausstellungen
Das DAM widmet sich in zwei sehr unterschiedlichen Ausstellungen dem Thema Stadt: einmal urban-ungeordnet und einmal streng sortiert.
Mies Awards 2026
Die Nominierten zeigen die Vielfalt aktueller Bauaufgaben: vom Bauen im Bestand bis zum Wohnexperiment. Vom Kiosk bis zum Luftschiff-Hangar.
Besuch vor Ort
Bei der Biennale in Venedig steht die Klimafrage über fast allem. Nur wenige Beiträge verdeutlichen, dass Architektur keine überwundene Kulturtechnik ist.
Editorial
Bezahlbares Wohnen ist eines der drängendsten Probleme unserer Zeit. Doch es wird gut und günstig gebaut, teils auch in großen Stückzahlen.
Zwei Beispiele
Mietwohnungen können individuell und menschenfreundlich sein. Zwei Projekte schaffen mit Typus und Variation lebendige Quartiere.