Anzeige
Wie klassischer Beton nur besser
Der Hochleistungsbeton FILCOTEN® entsteht ohne Chemie und Kunststoffe und ist ideal für Entwässerungsrinnen in hochstabiler Leichtbauweise.
Anzeige
Der Hochleistungsbeton FILCOTEN® entsteht ohne Chemie und Kunststoffe und ist ideal für Entwässerungsrinnen in hochstabiler Leichtbauweise.
Anzeige
Für eine Grundschule in Geretsried fiel die Wahl auf Raummodule von ALHO. Eine Aufstockung wurde von Anfang an mitgedacht und nun fertiggestellt.
Anzeige
Renson bietet einer Villa mit Terrasse im Süden Frankreichs auf dem Domaine Du Prieuré Sonnenschutz durch Screens und Lamellendach.
Anzeige
In Berlin-Charlottenburg realisiert das Bau- und Dienstleistungsunternehmen GOLDBECK einen zukunftsweisenden Labor- und Bürostandort: CHARLOTTE bietet Wissenschaftsunternehmen und Start-ups eine Forschungsinfrastruktur mit viel Potential.
Anzeige
Auf einem ehemaligen Industrieareal im Londoner Westen entsteht derzeit das Mischnutzungsquartier White City Living. Dazu gehört auch ein Ensemble aus Wohnhochhäusern, die mit Keramikelementen von MOEDING bekleidet sind.
Anzeige
Mit dem MOLENO®-System erhalten Kunden frühzeitig eine fundierte Einschätzung zu Varianten, Kosten und Umsetzbarkeit zu ihrem Holz-Hybridbau.
Anzeige
Mit seinem Creation Center am Unternehmensstandort Ludwigshafen setzt der Chemiekonzern BASF ein aufsehenerregendes architektonisches Zeichen. Der spektakuläre Erweiterungsbau auf dem ...
Anzeige
In Thüringen entsteht ein Dienstleistungszentrum, das vollständig auf die serielle und systemische MOLENO®-Bauweise von ZÜBLIN setzt.
Anzeige
Investition in Bildung: Ein herausragendes Beispiel ist der Neubau des Berufsbildungszentrums Schleswig, realisiert in Modulbauweise mit ALHO.
Anzeige
Mit dem ITZ-Bund in Ilmenau wurde das erste Hochbauprojekt in Deutschland fertiggestellt, das in Integrierter Projektabwicklung (IPA) geplant wurde. Insgesamt wurden 83 Module in der ALHO Raumfabrik gefertigt und vor Ort montiert.