DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Parteien und ihre Ziele

Parteien auf dem Prüfstand

Welche Weichenstellungen wollen die Parteien vornehmen? Was bedeutet das für die Architekten? Und wo liegen die Unterschiede?

14 Min.

Wohnglück

10 Regeln für Bauherrn

Höher, dichter, flexibler – wer urban wohnen möchte, wird sich in seinen Lebensgewohnheiten umstellen müssen. Zumindest in den Metropolen.

2 Min.

Glosse

Käselaib und Kornkreis

Nicht jede Kunst gefällt jedem. Ist sie goldgelb und kreisrund, scheint der Konflikt vorprogrammiert. Die neue Glosse.

2 Min.

Glosse

Böse Sonne

Das Baugewerbe und die Hautärzte werden wohl keine Freunde, denn Zwangs-Hautuntersuchungen drohen Baustellen lahmzulegen.

2 Min.

Politik

Weiter mit der HOAI

Das von der EU eingeleitete Vertragsverletzungsverfahren führt nicht zur Aussetzung der HOAI.

4 Min.

Glosse

Burgherr vs. Center-Manager

Schwierige Entscheidung in Zwiesel: Ritterburg oder Outlet-Center – was zieht mehr? Eine Marktanalyse von DAB-Redakteur Heiko Haberle.

2 Min.

Glosse

Guck mal, ich koche!

Dass alle offene Küchen wollen, ist ein großer Erfolg der Architektenschaft. Aber ist das wirklich ein Erfolg? Die Glosse der Ausgabe.

2 Min.

Abschiedswort

Unterbezahlt und unbezahlbar

Der Architektenstand hat etwas charmant Vorgestriges – das wir morgen gut gebrauchen können. Ein Resümee zum Abschied als Chefredakteur.

9 Min.

Kolumne

Stadtluft vs. Landlust

Romane sollen uns unterhalten, doch manchen Satz würde Wolfgang Bachmann auch gern in der Fachliteratur finden. Die neue Kolumne.

3 Min.

Glosse

Im Wurmloch

In Berlins „historischer“ Mitte sind die Gesetze von Raum und Zeit außer Kraft gesetzt. Eine Zeitreise mit DAB-Redakteur Heiko Haberle.

2 Min.