DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Interview

„Wir müssen reden“

Ein Gespräch über Vorurteile zwischen Architekten und Ingenieuren, den Annäherungsprozess und die Notwendigkeit einer neuen Planungskultur.

6 Min.

Gleichberechtigung

Wie Frauen aus der Architektur fallen

Auf dem Symposium "Yes, we plan!" wurden Wege zu mehr Gleichberechtigung in der Architektur diskutiert. Nur die Männer blieben unsichtbar.

4 Min.

Standpunkt

Kein Ausverkauf!

Mangelnde Anonymität, geringe Preisgelder, kein Auftragsversprechen. Christine Edmaier sieht wettbewerbsähnliche Verfahren kritisch.

3 Min.

Glosse

Museen und kein Ende

Auch 20 Jahre nach Bilbao hält der Museums-Boom an – im Großen wie im Kleinen. Eine Kunstkritik von Heiko Haberle.

2 Min.

Glosse

Im Immobilien-Babel

Jede noch so kleine Hütte bekommt heute vom Immobilienentwickler ein wohlklingendes Label. Dabei herrscht babylonisches Sprachgewirr.

2 Min.

Deutscher Architektenkongress

Der Kongress im Überblick

Technologie trifft Mensch: Der Deutsche Architektenkongress beleuchtet die Rolle des Architekten im digitalen Zeitalters. Seien Sie dabei.

4 Min.

Glosse

Wohnturm? Blockrand? Pfui!

Berlin gönnt sich jährlich unbegrenzt Grübelzeit bis zum Wohnungsbau während Linke und bürgerliche Konservative Projekte blockieren.

2 Min.

Ranking

Wie gut sind wir wirklich?

Rankings sind allgegenwärtig. Längst auch in der Architektur. Was bringen sie, wem dienen sie – und wohin könnten sie sich noch entwickeln.

5 Min.

Glosse

Der koschere Balkon

Gewitzte Architekten lassen die Balkone tanzen. Gläubige Juden wird es freuen. Warum? Das lesen Sie in der aktuellen DABglosse.

2 Min.