Architekten und Schule
Der Bauplan im Lehrplan
Wie sich Architekten, Lehrer und öffentliche Schulbauherren gemeinsam für bessere Lernwelten engagieren
Architekten und Schule
Wie sich Architekten, Lehrer und öffentliche Schulbauherren gemeinsam für bessere Lernwelten engagieren
Querstreber
Frühling – Saison der Lyrik. Auch der Querstreber kommt ins Dichten
Urheberstreit
Sieg, Niederlage, Einigung, Rückzug: Praxisfälle zeigen, wie das Urheberrecht wirkt – und wann nicht
Architekten in der Politik (III)
Unter den Volksvertretern sind Architekten nur eine kleine Minderheit – aber Einfluss auf Anliegen des Berufsstands haben sie.
Querstreber
Architekturkritik im DB-Magazin: erst verfrüht, dann leicht verspätet!
Fragil: Der Pavillon als Schmetterling Kurzfristig: Aktions-Architektur Dauerbrenner: Streit um den Kontext
Architekturvermittlung
Architektur wird an Schulen zunehmend breiter und professioneller vermittelt.
Public Private Partnership
Projekte in „Public Private Partnership“ benötigen unabhängige Architekturberater
Bürokratie
Die Elena-Datensammlung ist aufwendig, heikel und wenig hilfreich.