DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Foto: Hannes Grobe

Auf den Staat bauen

Öffentliche Bauverwaltungen verlieren Personal und Einfluss. Dagegen müssen Architekten im öffentlichen Dienst sich wehren – auch im Interesse ihrer freiberuflichen Kollegen

7 Min.

Deutscher Architektentag 2011

„Raus in die Gesellschaft“

Deutscher Architektentag, Architekturpreis, Workshops und noch viel mehr: Dresden als Zentrum der Baukultur und Baupolitik

7 Min.

Supervision

Reden hilft

In einem Pilotprojekt der Bayerische Architektenkammer nahm eine Gruppe Architekten an einer Supervision teil. Ein Rückblick mit Ausblick.

9 Min.

Branchenreport Architekten

Planerwirtschaft

Umfragen und Statistiken über Arbeitszeiten, Einkommen, Karrieren, Arbeitgeber und Geschlechterfragen von Architekten.

7 Min.

Bauherren-App

Villen schütteln

19,6 Milliarden Entwürfe für 79 Cent: Wie Manfred Josef Hampel die HOAI unterläuft

2 Min.

„Gestalten und rechnen“

Mehr Wirtschaftsverständnis bei Architekten stärkt die Baukultur, sagt der Immobilienökonom Karl-Werner Schulte

6 Min.

Stuttgart 2o lehrt: Vom Auto lernen heißt siegen lernen

Lok-Führers Wunderwaffe

Alle reden von Stuttgart 21. Doch was war Stuttgart 20?

2 Min.

Architektinnen im Beruf

Wenn Frauen nicht bauen

Obwohl an den Architekturfakultäten dieses Landes inzwischen mehr Frauen als Männer erfolgreich ein Studium absolvieren, scheint ein großer Teil der Absolventinnen auf rätselhafte Art zu verschwinden: Mit einer Frauenquote von 27,2 Prozent ist der Architektenstand nicht gerade ein Vorbild in Sachen beruflicher Gleichberechtigung.

8 Min.

Spezial HOAI

„Wir sind auf dem Weg“

Was bringt die HOAI-Novelle? Aktuellere Leistungsbilder, mehr Klarheit beim Brandschutz, klare Grenzen zwischen Grund- und besonderen Leistungen.

7 Min.