DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Kolumne

Zeugenschutzprogramm

Darf man die Architektur der Nazis erhalten? Um das „Haus der Kunst“ ist diese Diskussion entbrannt, wie Wolfgang Bachmann feststellt.

2 Min.

Bundestagswahl 2017

Was Planer fordern

Zur Bundestagswahl am 24. September haben 17 Verbände von Architekten und Ingenieuren Prüfsteine herausgebracht – hier eine Kurzfassung.

4 Min.

Glosse

Über Ordnung

Architektur hat viele Facetten, sie kann sehr unterschiedlich ausfallen. Was sie in jedem Fall leistet, wenn sie etwas taugt: Sie räumt auf.

2 Min.

Kolumne

Lebensinhalt Manufactum?

Dass Qualität ihren Preis hat, ist eine Erkenntnis, die durchaus mehrheitsfähiger wird. Wolfgang Bachmann sorgt sich indes um Architektur.

2 Min.

Glosse

Glas und Hass

Entgrenzung oder Verzerrung, Entspannung oder Lärm, Transparenz oder Transpirieren: ein kurzes Scherbengericht über Glashäuser.

2 Min.

Kolumne

Maßlos

Das Wohnen am Existenzminimum planen? Viel schöner ist doch Bauen mit unbegrenztem Budget für die Superreichen, oder?

2 Min.

Kolumne

Auto-Suggestion

Die Autos werden immer hässlicher, meint Wolfgang Bachmann. Für die unschöne Entwicklung macht unser Kolumnist verschiedene Gründe aus.

2 Min.

Öffentliche Aufträge

Besser vergeben

Bei der Vergabe öffentlicher Aufträge an Architekten wird die Qualität nun höher gewichtet. Ein neuer Leitfaden hilft dabei.

1 Min.

Kolumne

In Jahren wie diesen

Zum neuen Jahr betrachtet unser Kolumnist Wolfgang Bachmann die temporäre Zeitgenossenschaft von Menschen und Häusern.

2 Min.

DABinterview

HOAI vor Gericht

Die EU-Kommission klagt gegen die HOAI. Die Bundesarchitektenkammer wehrt sich. Warum erklären die Präsidentin und der Vize-Präsident.

4 Min.