geschäft
Buchtipps: Das subjektive Auge
Ein theoretisch-systematisches und ein erzählerisches Buch beschäftigen sich mit Architektur-Wahrnehmung - die Buchtipps der Ausgabe.
geschäft
Ein theoretisch-systematisches und ein erzählerisches Buch beschäftigen sich mit Architektur-Wahrnehmung - die Buchtipps der Ausgabe.
Buch
Unterhaltsam und mit Augenzwinkern hat Iain Jackson einen praktischen Leitfaden für Architekturlernende verfasst.
Wie eine Hausgemeinschaft an zu viel sozialer Transparenz scheitert, schildert der lebensnahe Roman „Bodentiefe Fenster“.
Bücher
Schöne Innenräume, hohe Faktendichte und Beton überall bieten unsere neusten Buchempfehlungen
Broschüre
Eine neue Broschüre informiert über Wirkungsweisen und Einsatzbereiche dämmschichtbildender Anstriche. Verschiedene Systeme werden unter Aspekten der Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Gestaltungsfreiheit vorgestellt. Die Publikation kann beim Verein bauforumstahl kostenfrei bestellt oder heruntergeladen werden.
DABthema: engagiert
300 Besucher im Bensberger Rundbau, 600 im Düsseldorfer Bauhaus-Denkmal ... Orte mit Massenandrang am Tag der Architektur
Bücher
Die dänische Architekturikone Jan Gehl hat erneut ein Buch veröffentlicht. Mit "Städte Für Menschen" möchte der Stadtplaner auf die Bewohner der Urbanisationen eingehen.
Bücher
Schöne Plätze, stilisierte Schwarzpläne und bunte Architekturkritik - die Buchempfehlung der Ausgabe.
Ausstellung
Mit leichter Hand und spitzer Feder haben sich Architekturstudierende der Fachhochschule Bielefeld den Ikonen der Moderne genähert. Ihre Ausstellung „Architekturcomics zur Moderne“ beschäftigt sich mit gerühmten Baumeistern und der Wirkung ihrer Werke in teils komplexen Bildgeschichten, die im Rahmen des Hamburger Architektursommers vom 5. bis 30. Juni 2015 zu sehen sind.
Lesenswertes
Über Berliner Architektur, das lange Leben von Wolf Schneider und warum wir andere Häuser brauchen - die Buchtipps der Ausgabe.